Bizau visiert Eliteliga-Aufstieg an
Der Tabellenführer der Vorarlbergliga will im Heimspiel gegen Lochau den ersten Platz festigen.
Bizau Leader FC Bizau empfängt den zehnten der Vorarlbergliga, den SV Lochau, im Bergstadion in Bizau. Die noch immer ungeschlagenen Hinterwälder wollen im Heimspiel die Tabellenführung bestätigen und einen nächsten Schritt in Richtung VN.at-Eliteliga machen. Zudem hat der FC Bizau beim Vorarlberger Verbandsvorstand einen schriftlichen Antrag um Spielgenehmigung für die Eliteliga ab der Saison 2020/2021 eingebracht. Nach bisher sechs Saisonsiegen und zwei Unentschieden sind die Schützlinge von Trainer Dominik Helbock erstmals seit über fünf Jahren wieder auf dem ersten Platz in der Vorarlbergliga. Bizau kann im Heimspiel in Bestbesetzung antreten und hat viel Qualität mit sehr guten Einzelspielern in seinen Reihen. Besonders Fabian Flatz, mit elf Treffern Führender der Torschützenliste, ist ein sehr wichtiger Spieler des Leaders. „Wir wollen so lange wie möglich auf dem obersten Treppchen stehen und sportlich glänzen“, sagt Bizaus Langzeitobmann Josef Greber.
Hoffen auf die Trendwende
Für Vorarlbergliga-Aufsteiger FC Hard kommt es heute zum Auftakt des neunten Spieltags zum Bodenseederby gegen den SC Fußach. Der Liganeuling konnte in den letzten vier Meisterschaftsspielen nur beim 1:1-Unentschieden in Göfis einen Punkt holen und liegt somit nur auf dem 15. Rang. Aber auch Gegner Fußach konnte die letzten sechs Pflichtspiele nicht mehr gewinnen und ist in der Tabelle auf den 13. Platz zurückgefallen. Im Bodenseederby hoffen nun beide krisengeschüttelten Traditionsvereine auf die Trendwende. „Es werden im Derby neun Nachwuchsspieler in der Startelf stehen, der eingeschlagene Weg wird zumindest bis zur Winterpause fortgesetzt“, sagt Hard-Coach Martin Schneider über die Personalsituation. Verzichten muss Schneider auf Stürmer Boris Zivaljevic, statt ihm wird David Dörfler gegen Fußach als Solospitze fungieren. Zivaljevic ist in dieser Saison mit vier Toren der torgefährlichste Spieler der Harder. Nach zwei Siegen zum Saisonstart hat Fußach in den letzten sechs Partien trotz guter Leistung das nötige Quäntchen Glück gefehlt. Ohne Rotsünder Tobias Wirnsperger tritt die Elf um Trainer Jürgen Maccani in Hard beim Prestigeduell an. Der SC Fußach setzt dabei vor allem auf Tore von Martin Bartolini (3 Saisontore) und von Neuerwerbung Mete Dastan (2 Treffer). VN-TK
„Wir wollen so lange wie möglich ganz vorne stehen und sportlich glänzen.“
Fussball
Vorarlbergliga, 9. Spieltag
Maldoner Elektrotechnik FC Hard – SC Fußach heute
Waldstadion Hard, 16 Uhr, SR Christian Schadl
Intersport FC Schruns – FC Lustenau 1907 heute
Stadion Wagenweg, 17 Uhr, SR German Böckle
FC Nenzing – Holzbau Sohm FC Alberschwende heute
Sportplatz Nenzing, 17 Uhr, SR Amina Raschid
FC Brauerei Egg – Oberhauser&Schedler Bau FC Andelsbuch heute
Junkerau, 17 Uhr, SR Zeljko Kojadinovic
Sparkasse FC BW Feldkirch – SC Admira Dornbirn heute
Waldstadion Gisingen, 17 Uhr, SR Biljana Iskin
IPA SC Göfis – SV frigo Ludesch heute
Sportplatz Hofen, 17.30 Uhr, SR Tobias Bilgeri
Kaufmann Bausysteme FC Bizau – SV typico Lochau Sonntag
Bergstadion, 11 Uhr, SR Matthias Winsauer
blum FC Höchst – Wälderhaus VfB Bezau Sonntag
Rheinaustadion, 16 Uhr, SR Elvedin Crnkic
Landesliga, 7. Spieltag
Elektro Graf SC Hatlerdorf – Fliesen Heim FC Sulzberg heute
Sportplatz im Steinen, 16 Uhr, SR Tugrul Saskin
Erne FC Schlins – Peter Dach FC Koblach heute
Sportplatz Untere Au, 17 Uhr, SR Stefan Macanovic
Metzler Werkzeuge Brederis – Reini´s Hausgem. Kennelbach heute
Römerstadion, 17 Uhr, SR Anto Krizic
FC Renault Malin Sulz – KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau heute
Sportplatz Sulz, 17 Uhr, SR Andreas Brunner
FC Mohren Dornbirn Amateure – SK CHT Austria Meiningen Sonntag
Stadion Birkenwiese, 11 Uhr, SR Nusret Mutlu
FC Schwarzach – SV Brauerei Frastanz Sonntag
Klosterwies, 14.30 Uhr, SR Markus Gutschi
Ender Klimatechnik TSV Altenstadt – Eco Park FC Hörbranz Sonntag
Sportplatz Amberg, 16 Uhr, SR Martin Dichtl
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.