Juniors fügen dem VfB herbe Niederlage zu

Sport / 14.09.2019 • 22:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Juniors-Spieler David Schnellrieder erzielte zwei Treffer gegen VfB Hohenems.VN
Juniors-Spieler David Schnellrieder erzielte zwei Treffer gegen VfB Hohenems.VN

VN.at-Eliteliga: Hohenems kassiert bei den Altach Juniors eine 0:4-Klatsche.

Altach Am Ende konnte man im Lager des VfB Hohenems sogar noch froh sein, dass die Niederlage bei den Altach Juniors nicht noch höher ausgefallen ist. Die Chancen dafür waren nämlich durchaus da. “Diese Niederlage müssen wir auf unsere Kappe nehmen, auch in dieser Höhe. Aufgrund der zweiten Halbzeit hätten sich die Altacher sogar einen höheren Sieg verdient,” analysierte VfB Hohenems-Trainer Peter Jakubec nach dem Spiel nüchtern. Dennoch: Vorwerfen konnte er seiner Truppe nicht viel. Sie versuchte alles, aber allein es gelang nicht viel. Und wenn man dann einmal eine gute Chance vorfand, vergab man diese leichtfertig. Wie Marco Feuerstein (10.) und Maurice Wunderli (24./alleinstehend vor Juniors-Goalie Benjamin Ozegovic). Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 1:0 für die Hausherren, David Schnellrieder (4.) verwertete eine wunderbare Flanke von Timo Dietrich wunderbar per Kopf zur frühen Führung, die den Rheindörflern in die Hände spielte. Die Grafenstädter investierten fortan mehr in das Spiel, die Tore erzielten aber die Altacher. Maximilian Lampert (33.) klopfte mit seinem Schuss auf das kurze Ecke bereits an, doch es war erneut David Schnellrieder (36.) vorenthalten das 2:0 zu erzielen. Der Stürmer erkannte Abstimmungsprobleme der Hohenemser Abwehr am schnellsten und konnte den Ball über Ems-Goalie Florian Eres im Tor unterbringen.

“Alles in allem ein klarer und verdienter Sieg. Wir wollen jetzt weiter Druck in der Tabelle auf den VfB machen. Wenn es Platz zwei wird am Ende, nehmen wir das gerne mit”.

Oliver Schnellrieder, Trainer Altach Juniors

Doppelschlag

Im zweiten Durchgang hatte die Elf von Altach-Coach Oliver Schnellrieder keine großen Schwierigkeiten, die drei Punkte einzufahren. Zwar merkte man den Grafenstädtern das Bemühen an, doch zu großen Torchancen kam man nicht mehr. Grund: Routinier Matthias Maak und Youngster Daniel Holzknecht hatten das Paradesturmduo Jan Stefanon und Maurice Wunderli perfekt unter Kontrolle. Aus dieser gefestigten Abwehr heraus nutzen die Heimischen immer wieder Fehler des Gegners zu Kontern. Diese nutzte vor allem der eingewechselte Sinan Akdeniz. Bei seinem Treffer zum 3:0 (65.) tankte er sich auf der rechten Seite durch und schob den Ball Ems-Goalie zwischen die Beine ins Gehäuse. Beim 4:0 durch Daniel Nussbaumer (67.) nur wenig später assistierte der Unruheherd mit einem Alleingang auf der rechten Flanke. Spätestens nach diesem Doppelschlag war klar, dass die Juniors dem VfB in der Tabelle auf eine Punkt heranrücken. “Alles in allem ein klarer und verdienter Sieg. Am Ende hätten wir sogar noch das eine oder andere Tor mehr machen können,” erklärt ein zufriedener Juniors-Coach Schnellrieder, der hinzufügt, “dass wir nun weiter Druck machen wollen auf den VfB. Wenn wir es unter die ersten zwei Teams schaffen, nehmen wir das gerne mit – ohne dabei Druck auf die eigene Mannschaft ausüben zu wollen.”

Highlights und Stimmen zum Spiel

Fussball, VN.at-Eliteliga

10. Spieltag

Cashpoint SCR Altach Juniors – World-of-Jobs VfB Hohenems 4:0 (2:0)

Torfolge: 4. 1:0 D. Schnellrieder, 36. 2:0 D. Schnellrieder, 65. 3:0 Akdeniz, 67. 4:0 D. Nussbaumer

Gelbe Karten: Ozegovic, Mätzler bzw. Wunderli

Altach Juniors: Ozegovic; Dietrich, Maak, Holzknecht, Bal; Puschl, Casar (74. Vogel), Mätzler, D. Nussbaumer; D. Schnellrieder (69. Stark), Lampert (56. Akdeniz)

VfB Hohenems: Eres; Bilgic, Drobnak(69. Dold), Wolfgang, Demir (62. Fessler); Pernstich, Klammer, Feuerstein (74. dagli), Dursun; Wunderli, Stefanon