Christian Adam

Kommentar

Christian Adam

Das korrekte Mittelmaß

Sport / 15.09.2019 • 21:59 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Fußball ist oftmals eine Momentaufnahme. Eine solche spricht Bände, zumindest bei einem Blick auf den Vorarlberger Fußball. Altach ist zurück auf der Siegesstraße. Das lässt die Schlussfolgerung zu, dass in der Länderspielpause die Hausaufgaben erledigt wurden. Die viel beachtete Spielweise wurde ein Stück weit der Effektivität geopfert und schon klappte es mit dem siebten Sieg in der Ära von Trainer Alex Pastoor. Allein das Ergebnis darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Weg auch jetzt nicht immer linear nach oben zeigen wird. Die Botschaft des Trainers („Belohnt euch!“) aber scheint angekommen. Selbst war er ebenfalls bereit, einen nächsten Schritt zu setzen. Leistungsbedingt zwei Neue in der Startelf, drei Wechsel im Spiel. Akzente, die fruchteten, aber auch als Zeichen und Chance verstanden werden dürfen. Gehören doch Lars Nussbaumer (18) und Johannes Tartarotti (20) zum Kreis der jungen Garde, die nachrücken soll. Zwei Wälder zudem, was auch Kollege Jan Zwischenbrugger nicht verborgen blieb. „Inzwischen weiß man, dass im Bregenzerwald Fußball gespielt werden kann.“

Altach also ist auf der Suche nach dem richtigen Mittelmaß, spielfreudig, ziel- und ergebnisorientiert zugleich zu agieren. Etwas weiter nördlich vom Rheindorf versucht man den Weg aus dem Mittelmaß zu finden. Auch ohne offizielle Bestätigung des neuen Trainers lädt die Austria zur Vorstellung desselben ein. Hierfür wurde auch das Pressehäuschen im Stadion auf Vordermann gebracht. Bei der Inthronisierung von Roman Mählich (47) soll nichts schiefgehen. Der grün-weiße Teppich für den Neuen ist ausgerollt. Nun liegt es an der Mannschaft Mählich auch das nötige Gehör zu verschaffen.

Christian Adam

christian.adam@vn.at

05572 501-211

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.