Eishockey: Dornbirn verpatzte die Heimpremiere

Salzburg ließ den Bulldogs keine Chance und gewann mit 5:0.
dornbirn Erst einmal schossen die Bulldogs beim ersten Heimspiel der Saison kein Tor. Vor acht Jahren kassierten die Dornbirner bei ihrem EBEL-Einstieg ein 0:6 gegen Villach. Bei der Heimpremiere in der heurigen Saison fassten die Messestädter vor rund 2700 Fans ein 0:5 aus. Salzburg war für die neu formierten Bulldogs wohl noch eine Nummer zu groß. „Wir wollten eigentlich anders spielen, deutlich aggressiver, aber dss ist uns nicht gelungen. Wir stecken in einem Entwicklungsprozess, lernen von Spiel zu Spiel, da gehören solche Ergebnisse dazu“, sagte DEC-Stürmer Kevin Macierzynski.
Offensive zu harmlos
Salzburg ist noch nie als Außenseiter ins Messestadion gekommen, auch in der aktuellen Saison waren die Rollen vor der Heimpremiere klar verteilt. Zumindest aber war die Erwartungshaltung der Fans nach dem knappen 2:1-Erfolg gegen Innsbruck etwas größer. Doch schon nach drei Minuten erlitt der vorsichtige Optimismus einen ersten Dämpfer. Ein gut angetragener Schuss von der blauen Linie durch Alexander Pallestrang ging direkt ins Tor. DEC-Keeper Rasmus Rinne war die Sicht verstellt, so reagierte er zu spät. Angriff ist die beste Verteidigung lautete in den letzten Jahren oft das Rezept gegen die Mozartstädter. In den bisherigen 44 EBEL-Duellen blieben die Bulldogs erst einmal ohne Torerfolg gegen die Bullen. Aber schon im Startdrittel zeigte sich die noch fehlende Abstimmung im Team von Jussi Tupamäki, was zu lediglich zwei guten Bulldogs-Chancen führte. Simeon Schwinger (12.) nach einer guten Vorarbeit von Sam Antonitsch und Juhani Tamminen (15.) nach Vorlage von Olle Liss scheiterten aber an Salzburg-Goalie JP Lamoreux. Wie es geht demonstrierte der Gegner. Als die Hausherren in der 17. Minute die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel bekamen, klingelte es erneut. Chad Kolarik spielte ideal auf Alexander Rauchenwald, der lupfte aus nächster Nähe die Scheibe ins Kreuzeck.
Ehrentreffer blieb aus
Vielleicht wäre das Match anders verlaufen, wenn der abgefälschte Schuss von Evan Trupp (23.) im Powerplay nicht an der Innenstange des Salzburger Tors hängengeblieben wäre. Lamoureux wäre bereits geschlagen gewesen. Trotz einiger weiterer guter Möglichkeiten der Gastgeber zeigten sich die Gäste unbeeindruckt und zogen in der 31. Minute durch einen Treffer von Derek Joslin auf 3:0 davon. Einem weiteren Stangenschuss durch DEC-Stürmer Emilio Romig (33.) folgte drei Minuten später die Vorentscheidung. Rauchenwald überwand erneut Rinne, der aber eine höhere Abfuhr mehrmals verhinderte. Im Schlussdrittel bemühten sich die Messestädter bis zur Schlusssekunde doch noch um den Ehrentreffer. Doch sowohl die Chancen von Jordan Subban (42.) und Tamminen (45.) sowie eine zweiminütige 5:3-Überzahl am Ende des Spiels führten nicht zum Torerfolg. Lediglich Raphael Herburger traf in der 49. Minute zum 5:0-Endstand. ABR