Zündstoff vor erstem Walgauderby

Sport / 20.09.2019 • 21:33 Uhr / 5 Minuten Lesezeit

Vorarlbergliga-Aufsteiger Ludesch fordert im Nachbarduell „Bruder“ Nenzing.

Ludesch Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Ligapflichtspiel. Und das in den Tagen, da der FC Nenzing sein 70. Klubjubiläum begeht. So gesehen ist Hausherr SV Ludesch mit dem Gründungsdatum 1971 noch ein junges „Fußballkind“. Die Fans jedenfalls freuen sich schon auf das erste Duell der beiden Nachbarklubs. Sportlich läuft es vor allem den Gästen aus Nenzing noch nicht so gut. Deshalb braucht es einen Erfolg beim Liganeuling, um sich in der Tabelle in der oberen Hälfte festzusetzen. Bei Ludesch hält Trainer Lorimer Miscu gar nichts von Unterstatement. Mit seiner Aussage, „Wenn wir einen guten Tagen haben, kann meine Mannschaft auch den Favoriten Nenzing schlagne“, sorgt der 44-jährige Rumäne doch für einigen Zündstoff vor dem Duell. Allerdings lenkt er ein wenig ein. „Nenzing ist vom Kader her sicherlich besser besetzt und die Mannschaft hat mehr Routine.“

Miscu hat Ludesch in den letzten vier Saisonen von der 1. Landesklasse in die Vorarlbergliga geführt. Dort will man sich nunmehr etablieren. Daran sollen auch seine Landsleute Adrian Cimpean, Octavian Sicoe und Lucian Botici ihren Anteil haben. Dass man mit Torjäger Erkal Atav (44) den vielleicht ältesten Spieler im Vorarlberger Amateurfußball stellt, ist für den Coach kein Problem. Immerhin kann Atav schon vier Saisontreffer vorweisen. Mehr Sorgen macht ihm da die Unerfahrenheit der beiden Torleute Gül Saban (20) und Jovan Petrovic (23).

Im Blickpunkt steht am zehnten Spieltag auch die Region Bregenzerwald. So kommt es in Alberschwende und in Andelsbuch zu absoluten Schlagerspielen. In Andelsbuch etwa setzt man im Heimspiel gegen Schruns weiter auf das Sturmduo Simon Walch (9 Tore) und Guilherme Junio da Silva (7). Dem wollen die Montafoner mit dem Duo Rochus Schallert/Pablo Henrique Nascimento entgegensteuern. Ersterer feierte am Dienstag seinen 33. Geburtstag und kehrt somit im Schruns-Dress an seine alte Wirkungsstätte zurück. „Es waren zwei schöne Jahre (Anm. d. Red.: 2013 bis 2015) in Andelsbuch. Klar, dass ich mich auf die Partie freue“, blickt Schallert dem Spiel entgegen – und ergänzt: „Für uns in Schruns ist der Aufstieg kein Thema.“ Umso mehr gilt dies für Alberschwende und Egg, die im direkten Duell vor allem den Abstand zu Tabellenführer Bizau nicht zu groß werden lassen wollen. VN-tk

„Wenn wir einen guten Tag erwischen, kann meine Mannschaft auch Nenzing schlagen.“

Fussball

Vorarlbergliga, 10. Spieltag

Holzbau Sohm FC Alberschwende – FC Brauerei Egg heute

Sportplatz Alberschwende, 15.30 Uhr, SR Herwig Seidler

SC Admira Dornbirn – IPA SC Göfis heute

Sportanlage Rohrbach, 16 Uhr, SR Zeljko Kojadinovic

SV typico Lochau – blum FC Höchst heute

Im Hoferfeld, 16 Uhr, SR Anto Krizic

SC Fußach – Sparkasse FC BW Feldkirch heute

Sportplatz Müß, 16 Uhr, SR Matthias Winsauer

FC Lustenau 1907 – Kaufmann Bausysteme FC Bizau heute

Stadion an der Holzstraße, 16 Uhr, SR Biljana Iskin

Wälderhaus VfB Bezau – Maldoner Elektrotechnik FC Hard heute

Sportplatz Bezau, 17 Uhr, SR Tugrul Saskin

SV frigo Ludesch – FC Nenzing heute

Sportplatz Ludesch, 17 Uhr, SR Zlatko Jurcevic

Oberhauser&Schedler Bau Andelsbuch – Intersport Schruns Sonntag

Sportplatz an der Bezegg, 15 Uhr, SR Daniel Bode

Landesliga, 8. Spieltag

Reini´s Hausgemachtes FC Kennelbach – FC Schwarzach heute

Sportplatz Kennelbach, 16 Uhr, SR Thomas Gangl

Peter Dach FC Koblach – Metzler Werkzeuge SK Brederis heute

Im Lohma, 16 Uhr, SR Johannes König

KFZ Tech Hagspiel FC Hittisau – Elektro Graf SC Hatlerdorf heute

Sportplatz Hittisau, 17 Uhr, SR Peter Gruber

SK CHT Austria Meiningen – Erne FC Schlins heute

Sportplatz Meiningen, 17 Uhr, SR Benjamin Karagic

Fliesen Heim FC Sulzberg – FC Mohren Dornbirn Amateure Sonntag

Sportplatz Sulzberg, 16 Uhr, SR Christian Schadl

Eco Park FC Hörbranz – FC Renault Malin Sulz Sonntag

Sandriesel, 17 Uhr, SR Stefan Macanovic

SV Brauerei Frastanz – Ender Klimatechnik TSV Altenstadt 3:4 (0:2)

Torfolge: 11. 0:1 Robin Krawagna, 24. 0:2 Florian Lins (Foulelfmeter), 48. 1:2 Michael Kara, 59. 1:3 Marcel Ladinek (Foulelfmeter), 70. 1:4 Marcel Ladinek, 76. 2:4 Michael Kara (Foulelfmeter), 85. 3:4 Marko Pakic

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.