Fussballszene
Alaba meldet sich im Training zurück
München David Alaba hat nach seinem vor rund eineinhalb Wochen zugezogenen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel wieder mit dem Ball trainiert und die Hoffnung auf ein baldiges Comeback beim FC Bayern genährt. Eine Prognose für die Rückkehr des 27-Jährigen gab der Verein nicht ab. Damit steigen aber die Chancen auf einen Einsatz in der EM-Quali am 10. Oktober in Wien gegen Israel und am 13. Oktober in Ljubljana gegen Slowenien.
CL-Finale 2022 an München vergeben
Ljubljana Das Exekutivkomitee der UEFA hat bei seiner Sitzung in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana die Finalspiele der Fußball-Champions-League gleich für drei Jahre vergaben. Den Zuschlag für das Endspiel 2021 bekam St. Petersburg, 2022 wird der Sieger der Königsklasse in München gekürt, 2023 folgt London.
Nations League mit
16 Mannschaften
Ljubljana Der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bleibt die Schmach der Zweitklassigkeit erspart. Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) beschloss eine Aufstockung der A-Liga von 12 auf 16 Mannschaften. Deutschland, Kroatien, Polen und Island, die vier Absteiger der ersten Auflage 2018, dürfen somit auch 2020 wieder ganz oben mitspielen. In der A-Staffel spielen neben den vier Reformgewinnern noch Portugal, Niederlande, England und Schweiz. Dazu kommen Italien, Spanien, Frankreich und Belgien sowie die vier B-Gruppen-Aufsteiger Bosnien-Herzegowina (Sieger Gruppe 3 vor Österreich), Ukraine, Schweden und Dänemark.