FC Schwarzach erneut vor dem Abgrund

Dem Landesligisten Schwarzach steht erneut ein finanzieller Engpass bevor.
Schwarzach Bereits zweimal (2003 und 2017) stand der FC Schwarzach am Abgrund und hatte immer wieder damit zu kämpfen, seine finanziellen Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Durch verschiedene Events versuchte man das hohe pekuniäre Minus abzubauen, Anfang des Jahres schien man schuldenfrei zu sein und blickte in eine bessere Zukunft. Nun herrscht am Sportplatz Klosterwies aber erneut Zittern und Bangen darüber, wie die Fortführung der ersten Kampfmannschaft aussehen wird.
Hohe Altlasten und möglicher Rückzug aus der Liga
Nach acht Spieltagen liegt der Hofsteigklub auf Rang zwölf der Landesliga und ist erneut in Abstiegsgefahr. Schon im Vorjahr war man Letzter, Absteiger gab es zum Glück der Schwarzacher in dieser Saison aber keinen. Jetzt sind alte offene Rechnungen zum Vorschein gekommen, die den Verein wieder in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Ab Oktober muss man Abstriche machen, die vertraglichen Prämien an die Spieler wurden bis Ende September vom Klub wie vereinbart ausbezahlt. Sollten heute im Training zu wenige Kaderspieler erscheinen, wird der FC Schwarzach mit sofortiger Wirkung seine erste Kampfmannschaft aus der Landesliga zurückziehen, das Spiel am Sonntag gegen Altenstadt würde entfallen, man würde nur noch die 1b-Mannschaft in der fünften Landesklasse stellen.
„Wir können uns nicht mehr mit den sportlichen Zielen des Klubs identifizieren
und müssen jetzt handeln.“
Manuel Cifonelli, Trainer FC Schwarzach
Trainer und Spieler ziehen sich zurück
Trainer Manuel Cifonelli und die Spieler Salvatore Cifonelli, Valerio Cifonelli, Luca Martinez, Jovo Zoric, Armin Selak, Orhan Enes, Philipp Puck und Orhan Emre haben bereits angekündigt, nicht mehr für den FC Schwarzach zu starten. „Wir können uns nicht mehr mit den sportlichen Zielen des Klubs identifizieren und müssen jetzt handeln“, so der Schwarzach-Coach. VN-tk