Marsch durch die Eliteliga

Sport / 25.09.2019 • 20:21 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Trainer Roman Ellensohn und der Dornbirner SV führen die VN.at-Eliteliga derzeit souverän an.VN/Stiplovsek
Trainer Roman Ellensohn und der Dornbirner SV führen die VN.at-Eliteliga derzeit souverän an.VN/Stiplovsek

Der Dornbirner SV ist diese Saison noch ungeschlagen und darf Richtung Finalrunde blicken.

Dornbirn In den letzten sieben Spielen im Grunddurchgang der VN.at-Eliteliga fehlen Spitzenreiter Dornbirn noch neun Zähler, um sich rechnerisch sicher für die Meisterschafts-Play-offs im Frühjahr zu qualifizieren. An den nächsten beiden Spieltagen haben die Haselstauder Heimrecht und möchten mit Siegen gegen Verfolger Altach Amateure und Austria Lustenau Amateure der Finalrunde mit den jeweils zwei besten Teams aus Tirol, Salzburg und Vorarlberg einen großen Schritt näher kommen.

„Wenn uns das vor dem Saisonstart jemand prophezeit hätte, dass wir so einen Erfolgslauf hinlegen, dann hätter jeder vom Klub sofort unterschrieben“, ist DSV-Sportchef Marcel Lipburger hochzufrieden. „Wir waren nach dem sechsten Tabellenplatz im Vorjahr in der Vorarlbergliga sicher nicht der Topfavorit, auf der Rechnung hatte man einige andere Spitzenvereine ganz vorne.“ Das soll den Dornbirner SV aber nicht davon abhalten auf den aktuellen Erfolgen aufbauen zu wollen. „Wir wollen den Grunddurchgang ohne Niederlage beenden und den Vereinsrekord brechen.“

In der 65-jährigen Vereinsgeschichte des Dornbirner SV stellt die bisherige Saison alle vorherigen in den Schatten. Vor fünf Jahren feierte man noch den Meistertitel in der Landesliga, es folgten eine Vizemeisterschaft sowie drei dritte Plätze in der Vorarlbergliga. Nur knapp scheiterte man am Sprung in die Regionalliga West, teilweise rutschte man sogar erst am letzten Spieltag vom Aufstiegsplatz ab.

Der erste Platz im Grunddurchgang der Eliteliga würde eine fixe Teilnahme am ÖFB-Cup 2020/21 bedeuten, von einem Aufstieg in die 2. Liga will DSV-Präsident Herbert Lenz noch gar nicht träumen: „Wir müssen es zuerst fix ins Meister-Play-off schaffen und werden uns dann ernsthaft Gedanken über die sportliche Zukunft in Haselstauden machen.“

Schlechte Vorraussetzungen

Für den Präsident der Haselstauder sind es vor allem die finanziellen Voraussetzungen, die es zu klären gilt. Das derzeitige Budget beläuft sich auf knapp 250.000 Euro, für eine Teilnahme an der 2. Liga müsste das Etat mindestens verdreifacht werden. Das Hauptproblem dürfte aber auch die noch fehlende Infrastruktur sein. Am Sportplatz Haselstauden fehlen eine zweitligataugliche Flutlichtanlage sowie eine Tribüne mit mehreren Hunderten Sitzplätzen. Auch eine Generalsanierung der Umkleideräume wäre ausständig. VN-tk

„Wir wollen den Grunddurchgang ohne Niederlage beenden.“

Trainer Roman Ellensohn und der Dornbirner SV führen die VN.at-Eliteliga derzeit souverän an.VN/Stiplovsek
Trainer Roman Ellensohn und der Dornbirner SV führen die VN.at-Eliteliga derzeit souverän an.VN/Stiplovsek

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.