32 Teams spielen im Unterhaus
Schwarzach Vier Ligen, 32 Mannschaften. Das Vorarlberger Eishockey-Unterhaus nimmt seinen Spielbetrieb für die Saison 2019/20 auf.
In den VEHL-Klassen 1 bis 4 werden wieder die Meister gesucht. In der VEHL 1 sind die Juniors der Spielgemeinschaft Dornbirn/EC Bregenzerwald der Titelverteidiger und auch wieder Favorit auf die Meisterwürde. Der Grunddurchgang wird in der ersten Vorarlberger Liga mit drei Mal 20 Minuten netto gespielt, die Partien in der VEHL 2 mit zwei Mal 20 Minuten netto und in der VEHL 3 und 4 mit zwei Mal 30 Minuten brutto ausgetragen.
Eishockey
Vorarlberger Meisterschaften
VEHL 1
Dornbirn/Bregenzerwald Juniors, SC Feldkirch,
EHC Lustenau, EHC Hard, SC Hohenems 2, EHC Ice Tigers Dornbirn, EHC Montafon
VEHL 2
HC Walter Buaba Samina Rankweil, SC Feldkirch 2, EHC Montafon 2, EHC Vaduz-Schellenberg, EHC Scorpions Lustenau, EHC Hard 2, HC Montfortstädter Knights, EC Unatic Kings Dornbirn
VEHL 3
EC Bad Hornets Feldkirch, HC Kratzer Verputze Röthis SAT 1, EHC Göfis, HC Torpedo Feldkirch, SC 2000 Lustenau, MTU Piraten Friedrichshafen, Crashbulls Ravensburg, EC Unatic Kings Dornbirn 2, EHC Hard 3
VEHL 4
EC Montfort Rhinos, EC Emser Ducks, EHC Eisflitzer Hohenems, EC Bad Hornets Feldkirch 2, HC Nüziders, HC Samina Rankweil 2, HC Bludenz, ECB Wälder Groundhogs