Altachs Mergim Berisha steht vor der Länderspielpremiere für Deutschland
Stürmer wurde von DFB-U-21-Teamchef Stefan Kuntz nachnominiert.
Altach In Berchtesgaden aufgewachsen, besitzt Mergim Berisha nicht nur die kosovarische und albanische Staatsbürgerschaft, der 21-jährige Stürmer des Cashpoint SCR Altach ist auch deutscher Staatsbürger. Das hat dem vierfachen Saisontorschützen nun die ehrenvolle Einberufung in die U-21-Nationalmannschaft von Deutschland eingebracht. Neben Berisha winken auch Orestis Kiomourtzoglou (Heracles Almelo) und Josha Vagnoman (HSV) ein Debüt im neuformierten Team. Am Donnerstag (ab 19.45 Uhr auf ProSieben Maxx) bestreitet die Mannschaft ein Testspiel gegen Spanien. Beide Mannschaften waren sich noch Ende Juni im Endspiel der U-21-EM-Endrunde in Udine gegenübergestanden. Dieses hatte mit einem 2:1-Sieg der Spanier geendet. „Jetzt treffen zwei völlig andere Teams aufeinander. Das wird ein Test auf ganz hohem Niveau“, sagte Kuntz bei der Kadernominierung.
Nicht der einzige Altacher
Bei den Altachern ist Berisha nicht der einzige Spieler, der in der Ligapause zu Länderspiel-Ehren kommt. So darf sich auch Lars Nussbaumer (18) über die erste Einberufung in den U-19-Teamkader freuen. Neben dem SCRA-Mittelfeldspieler hat Trainer Rupert Marko auch Amir Abdijanovic (18) vom VfL Wolfsburg für das freundschaftliche Länderspieldoppel in Wales nominiert. Auf Abruf stehen mit Torhüter Jakob Odehnal (18) und Juniors-Spieler Daniel Holzknecht zwei weitere Altach-Kicker.
Müller fixer Bestandteil
Österreichs U-21-Teamchef Werner Gregoritsch vertraut weiter auf die Dienste von Valentino Müller. Der 20-jährige Mittelfeldspieler, der über Ludesch und die Fußballakademie den Weg nach Altach und nunmehr zum LASK fand ist fixer Bestandteil der Mannschaft, die im Rahmen der U-21-EM-Quali am Freitag (20.30 Uhr) in Ritzing) auf die Türkei und am Dienstag (20.45 Uhr) auf England trifft. Beide Spiele werden live auf ORF Sport+ übertragen. Mit Verteidiger Manuel Thurnwald (21) steht ein SCRA-Spieler auf Abruf bereit.
Vor einem Heimdoppel mit Liechtenstein steht Dornbirn-Verteidiger Daniel Malin (25). Der 16-fache Teamspieler wurde von Teamchef Helgi Kolvidsson für die Spiele gegen Armenien (Samstag, 20.45 Uhr) und Italien (Dienstag, 20.45 Uhr) einberufen. Einen solchen Fixplatz haben auch die Dornbirnerin Caroline Fritsch und Patricia Pfanner (Vorderland) im Frauen-U-17-Team beim Turnier in der Slowakei. Und auch der Lauteracher Benjamin Böckle ist im U-18-Team gesetzt. cha
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.