Eine geglückte Generalprobe

WM-Kandidatinnen Devigili und Bahledova überzeugten.
Schwarzach Bei unterschiedlichen Veranstaltungen vermochten die beiden Karate-WM-Kandidatinnen Hanna Devigili (KC Götzis) und Patricia Bahledova (KC Höchst) eine gelungene Performance abzuliefern. Die Kata-Spezialistin Patricia Bahledova zeigte sich beim Pokryshkin Karate Cup in Nowosibirsk in Russland in guter Form. In den Vorrunden noch auf Platz zwei gelegen, zog im Finale die russische Lokalmatadorin Olga Sergeevna an der Höchsterin und der weiteren österreichischen Starterin Fund Celo vorbei, somit erreichte Bahledova in der Endabrechnung den dritten Gesamtrang und holte Bronze.
Beim Euro-GP in Pilsen, der für die Qualifikation für die Nachwuchs-EM gewertet wird, setzten die heimischen Karatekas ein Ausrufezeichen. Insgesamt belohnte sich der Nachwuchs mit zweimal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze. Allein voran startete Hanna Devigili voll durch. Zwar stieß sie in ihrer neuen Altersklasse Kumite Juniors -59 kg im Finale gegen eine Belgierin auf großen Widerstand. Nach einem SR-Entscheid war der Kampf in die Verlängerung gegangen, den die 16-jährige Sportgymnasiastin mit 4:1 für sich entschied.
Karate
Euro Grand Prix 2019
1. Platz: Hanna Devigili (KC Götzis) Kumite Juniors, -59 kg; Mihael Dujic (KC Dornbirn) Kumite U-21 +84 kg
2. Platz: Yannick Böhler (KC Lustenau) Kumite Juniors -55 kg
3. Platz: Stella Kleinekathöfer (KC Götzis) Kumite Cadets, -54 kg; Hanna Devigili (KC Götzis) Kumite U-21, -61 kg; Marijana Maksimovic (Karate Hofsteig) Kumite U-21, -68 kg; Martin Märker (KC Götzis) Kumite U-14, -55 kg; Vincent Forster (Karate Hofsteig) Kata Seniors
Pokryshkin Karate Cup 2019
3. Platz: Patricia Bahledova (KC Höchst), Kata female Seniors
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.