Ein lang ersehnter Moment und auch ein gewisser Druck

Sport / 18.10.2019 • 20:58 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Altach-Fans nutzten die Einladung von Russmedia, bei einer Pressekonferenz selbst einmal Fragen stellen zu können, und freuten sich über die Gratiskarten.VN/Lerch
Altach-Fans nutzten die Einladung von Russmedia, bei einer Pressekonferenz selbst einmal Fragen stellen zu können, und freuten sich über die Gratiskarten.VN/Lerch

Gegen die Admira feiert Altachs Neuer, Sidney Sam, heute sein Pflichtspieldebüt.

Altach Er wirkt locker, weiß seine Worte gezielt einzusetzen und er will vor allem eines: Sidney Sam drängt es zurück auf das Spielfeld. Beim Cashpoint SCR Altach erhält der 31-jährige ehemalige deutsche Teamspieler (fünf Einsätze) noch einmal eine Chance, sich auf der Fußballbühne zu zeigen. Er weiß, dass er gebraucht wird, denn nach drei Niederlagen in Folge und einem Torverhältnis von 0:10 (!) ist höchste Not angesagt. Doch der Offensivmann, dessen Familie in Düsseldorf lebt, spricht mit Demut, stellt die Mannschaft in den Vordergrund und zollt dieser ein Lob. „Ich bin sehr gut aufgenommen worden“, sagt er anlässlich der öffentlichen Pressekonferenz bei Russmedia. Ein Kompliment, das Teamkollege Martin Kobras zu schätzen weiß, zumal er bestätigt: „Die Mannschaft hat es noch niemandem schwer gemacht, wenn er selbst bereit ist sich zu öffnen.“

Ein Attribut, dass Sam gerne für sich beansprucht. Dabei wirkt er nach außen verhalten, spricht mit reduzierter Lautstärke über seinen im Sommer geplatzten Wechsel zum belgischen Spitzenklub RSC Anderlecht. Aus finanziellen Gründen war zu lesen, doch für den Linksfuß standen andere Dinge im Vordergrund. „Es entscheidet nicht immer der Trainer“, sagt er und spricht davon, sportlich durchaus überzeugt zu haben. Dabei war er auf Einladung von Vincent Komany (33), u. a. vierfacher englischer Meister und Ligacupsieger mit Manchester City, nach Belgien gereist. Inzwischen ist all das abgehakt, selbst ein Karriereende („Solche Dinge gehen einem nun mal durch den Kopf“) stand im Raum, jetzt schaut er wieder nach vorne. Auch weil sich der Fußball in Österreich nicht zu verstecken brauche. Und ganz klar sagt er: „Es ist mit Sicherheit kein Rückschritt. Die Bundesliga hier ist sicher stärker als die 2. Liga in Deutschland.“

In Dortmund fit gehalten

Als Deutscher gibt er schon mal zu, dass die Ergebnisse der österreichischen Klubs im Europacup schon für Aufsehen gesorgt haben. Auch in seiner Laufbahn kreuzten sich die Wege immer wieder mit Österreichern, etwa mit Christian Fuchs bei Schalke oder zuletzt mit Lukas Hinterseer bei Bochum. Nun will er das „Schaufenster Altach“ für sich und die Mannschaft nutzen. Mit dem „System Pastoor“, viel Ballbesitz, viel verschieben, kann er sich identifizieren. Allerdings hätten auch die Wochen ohne „richtigen Fußball“ ihre Spuren hinterlassen. Auch wenn er mit der U-19 von Borussia Dortmund mittrainieren konnte, auch wenn er sich einen Personal Coach für die Kondition leistete, hat er dennoch Nachholbedarf, wie er selbst sagt: „Vor allem in der Rückwärtsbewegung.“

Sidney Sam weiß: Er ist als Hoffnungsträger geholt worden, als ein Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. Den Beweis dafür anzutreten, ist seine Mission. Doch vorerst genießt er vor allem den ganz gewöhnlichen Fußball-Alltag. „Als Fußballer vermisst du die Kabine und auch das Gefühl, wieder Fußball zu spielen.“ Oder wie es Pastoor ausdrückt: „Sam ist ein Spieler, der im Spiel eins gegen eins oder eins gegen zwei für uns ganz wichtig ist.“

„Es geht hier nicht um mich, auch wenn ich versuchen werde, mein Bestes zu geben.“

Altach-Fans nutzten die Einladung von Russmedia, bei einer Pressekonferenz selbst einmal Fragen stellen zu können, und freuten sich über die Gratiskarten.VN/Lerch
Altach-Fans nutzten die Einladung von Russmedia, bei einer Pressekonferenz selbst einmal Fragen stellen zu können, und freuten sich über die Gratiskarten.VN/Lerch
Martin Kobras kehrt nach seiner Rotsperre ins Tor der Altacher zurück.
Martin Kobras kehrt nach seiner Rotsperre ins Tor der Altacher zurück.
Neuzugang Sidney Sam stand im Interesse der vielen Fragen.
Neuzugang Sidney Sam stand im Interesse der vielen Fragen.
In ruhigen und sachlichen Worten analysierte Alex Pastoor die Situation.
In ruhigen und sachlichen Worten analysierte Alex Pastoor die Situation.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.