Indians mit Punktlandung der Extraklasse

Sport / 21.10.2019 • 12:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Indians mit Punktlandung der Extraklasse
Nach dem Trimuph im Europacup holten die Dornbirn Indians ohne Niederlage in der Finalserie die höchste auszeichnung in der Baseball League Austria.BOGLARKA TASI

Dornbirner Baseballer fixierten mit 4:0-Erfolg in Finalserie dritten Staatsmeistertitel

Dornbirn In beeindruckender Manier haben die Dornbirn Indians der ohnehin schon erfolgreichsten Saison in der Vereinsgeschichte einen krönenden Abschluss verpasst. Nach der perfekten Ausgangslage mit den 6:1- und 9:2-Auswärtserfolgen vergangenes Wochenende bei den Vienna Metrostars haben die Indians gleich die ersten zwei der insgesamt fünf Matchbälle in der Best-of-seven-Finalserie der Baseball League Austria (BLA) genutzt. Mit den 6:3- und 3:2-Heimsiegen haben die Indians als erstes Team das Titelduell ohne Niederlage für sich entschieden und nach 1999 und 2003 zum dritten Mal die BLA-Krone in die Messestadt geholt.

Chris Squires überragend

Im dritten Spiel der Serie lagen die Indians nach einem Homerun von Riley MacDonald und weiteren Runs von Chris Squires und Marcel Theiner schnell mit 3:0 in Führung. Die Metrostars gaben sich aber nicht geschlagen, holten Run um Run auf und glichen das Spiel im siebten Inning zum 3:3 aus. Im achten Inning kam dann aber der erste große Auftritt von Chris Squires. Der US-Boy sorgte mit einem dreifachen Homerun nicht nur für die Vorentscheidung, sondern auch den 6:3-Endstand und die 3:0-Führung der Indians.

Indians mit Punktlandung der Extraklasse
Indians-Spielertrainer Rusty Thompson dürfte sich über eine zweifach vergoldete Saison freuen. VN/Stiplovsek

Mit dem Rücken zur Wand startete Rekordmeister Metrostars stark ins vierte Spiel und ging erstmals in der gesamten Serie nach zwei Runs im dritten Inning in Führung. Dank der guten Pitchingleistung von Mason Reed hielt dieser Vorsprung bis ins achte Inning. Mit zwei Runnern auf Base war es wieder Chris Squires der mit einem Hit ins Leftfield für den Ausgleich sorgte. Da keines der beiden Teams in der regulären Spielzeit weitere Runs anschreiben konnte, musste die Entscheidung in den Extra Innings fallen. Im elften Inning, der zweiten Verlängerung, krönte sich Chris Squires selbst zum wertvollsten Spieler (MVP) der Finalserie. Den zweiten Pitch von Metrostars Pitcher Moritz Hackl hämmerte Squires über den Zaun im Leftfield und bescherte den Indians nicht nur den Sieg im vierten Spiel, sondern auch den Gewinn der Staatsmeisterschaft.

Es war wirklich ein Hochgenuss,

die Mannschaft in dieser Saison zu verfolgen.

Indians-Sportchef Wolfgang Pschorr

Indians-Sportchef Wolfgang Pschorr: „Es war wirklich ein Hochgenuss, die Mannschaft in dieser Saison zu verfolgen. Bereits im Grunddurchgang hat man gemerkt, dass alle im Team richtig heiß darauf waren, diesmal nicht mit Silber am Ende dazustehen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war natürlich auch der überragenden 19:1-Finalerfolg gegen die Metrostars beim im kroatischen Karlovac ausgetragenen Federationcup, hinter dem Championscup und dem CEB-Cup der dritthöchste internationale Bewerb für Vereinsmannschaften. Durch die beiden Triumphe liegt die Latte für die nächste Saison natürlich hoch. Doch daran denken wir in einigen Tagen. Jetzt genießen wir den Moment und die Freude darüber, erfolgreichstes rot-weiß-rotes Team der Gegenwart zu sein“, so Pschorr.

Indians mit Punktlandung der Extraklasse
US-Boy Chris Squires lieferten eine bärenstarke Performance in der BLA-Finalserie ab.Steurer

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.