Oswald/Daniell mit Erfolg im Champions-Tie-Break

Sport / 23.10.2019 • 20:14 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Philipp Oswald (l.) und der Neuseeländer Marcus Daniell stehen bei den Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle im Viertelfinale.GEPA
Philipp Oswald (l.) und der Neuseeländer Marcus Daniell stehen bei den Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle im Viertelfinale.GEPA

Novak ließ Gunst der Stunde gegen Monfils ungenutzt.

Wien Bei den Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle bietet sich Österreichs Tennis-Ass Dominic Thiem in der frühen Turnierphase die Chance, gegen Routiniers der Tour erstmals anzuschreiben. Nach dem ersten Sieg im dritten Duell mit dem 34-jährigen Franzosen Jo-Wilfried Tsonga in Form eines 6:4, 7:6 braucht es nun am Donnerstag (nicht vor 17.30 Uhr) im fünften Anlauf den ersten Erfolg gegen Fernando Verdasco (35). „Das ist nicht gerade mein Lieblingsgegner“, sagte Thiem treffend über Verdasco. „Er ist einer der wenigen Spieler auf der Tour, gegen den ich noch nie gewonnen habe. Ich werde alles geben, damit sich das ändert.“ Der Lokalmatador sucht den Aufstieg in sein drittes Wien-Viertelfinale auch mit dem Wissen, das Publikum im Rücken zu haben. „Die Unterstützung werde ich wieder brauchen.“ Die Kulisse von 9500 Zuschauern gegen Tsonga hatte den 26-jährigen Niederösterreicher sichtlich angespornt.

Dagegen hat Dennis Novak eine große Chance verspielt, zum zweiten Mal nach 2017 ins Achtelfinale beim ATP-500-Turnier (Gesamtdotation (2.433.810 Euro) einzuziehen. Der 26-jährige Niederösterreicher musste sich einem angeschlagenen Franzosen Gael Monfils (FRA-4) nach 97 Minuten mit 6:2, 5:7, 3:6 geschlagen geben.

Wie im Kitzbühel-Finale siegreich

Einen erfolgreichen Einstieg in sein neuntes Stadthallenturnier verbuchte der Feldkircher Philipp Oswald mit Partner Marcus Daniell. Der 33-jährige Feldkircher, aktuell auf Platz 46 in der ATP-Weltrangliste, und sein um vier Jahre jüngerer Partner aus Neuseeland konnten dabei nahtlos an die starken Leistungen der letzten Woche beim Halbfinaleinzug in Moskau anschließen. Oswald/Daniell setzten sich in der Neuauflage des Kitzbühel-Endspiels 2019 gegen die Belgier Sander Gille/Joran Vliegen nach 1:31 Stunden Spielzeit mit 3:6, 7:5 und 10:7 durch und treffen im Viertelfinale heute in der letzten Partei des Tages auf das finnisch-australische Duo Henri Kontinen/John Peers.

Ausgeschieden dagegen Oliver Marach/Jürgen Melzer nach einem 6:7(6), 2:6 gegen Rohan Bopanna/Denis Shapovalov (Ind/Can).

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.