Neuer Goalie, neues Glück?

Juha Järvenpää steht heute in Salzburg im Tor des Dornbirner EC.
Dornbirn Neuer Torhüter, neues Glück? Juha Järvenpää heißt, wie bereits berichtet, der Ersatz beim Dornbirner EC für den verletzten Rasmus Rinne. Der 30-jährige Finne soll den Bulldogs bereits heute im Duell in der Erste Bank Eishockeyliga gegen Tabellenführer EC Salzburg Rückhalt geben. Järvenpää, der aus der Organisation von Ässät Pori kommt und für das Juniorennationalteam im Einsatz war, spielte in den vergangenen beiden Saisonen für die Erstligaklub KooKoo in Kouvola. Nach einer Verletzung war er zuletzt vereinslos.
Ein Schritt zurück, zwei nach vorne
Kai Suikkanen muss in seinem dritten EBEL-Spiel aber nicht nur Rinne ersetzen. Mit Evan Trupp, Olle Liss und Sam Antonitsch fehlen drei weitere Stammkräfte, der vor der Länderspielpause verpflichtete Tomi Körkkö kommt zu seinem vierten Einsatz. „Wir hatten ein paar Tage, um unser Spiel zu verfeinern“, sagt Suikkanen. „Aber leider aufgrund des Nationalteamabsenzen und Verletzungen nicht den besten Kader zur Verfügung.“ Kontrahent Salzburg hat er auf Videos studiert: „Wir müssen uns vor Augen halten, dass wir gegen das beste Team der Liga spielen. Wir werden versuchen, einen eigenen Weg zu finden, wie wir spielen wollen.“ Suikkanen weiß auch, dass nicht alles von heute auf morgen besser werden kann: „Wir können nicht immer eine Stufe höher gehen. Es wird auch wieder einmal einen Schritt zurück geben müssen, um dann zwei nach vorne zu machen. Die Hauptsache ist für mich, dass wir immer unser Bestes geben.“
Auf Stefan Häußle wartet heute das 400. Spiel in der Kampfmannschaft des Dornbirner EC. „Die Statistik bedeutet mir eigentlich nichts. Aber es ist schön, dass man so lange als Profi spielen kann. Letztendlich zählt die Mannschaftsleistung. Wir müssen jetzt schauen, das wir endlich ein paar Siege einfahren.“ Gegner Salzburg wird vom 27-jährigen Nationalteamstürmer vor allem offensiv sehr gefährlich eingeschätzt: „Die greifen mit vier Mann an. Wir müssen versuchen, den schnellen Pass aus unserer Zone heraus zu spielen und unsere Chancen zu nutzen.“
Gegner Salzburg, der Begegnung eins in Dornbirn mit 5:0 für sich entscheiden konnte, hat mit dem amerikanischen Stürmer Connor Brickley den Kader nachgerüstet. Der Zweitrundendraft von 2010 absolvierte in der letzten Saison immerhin noch 14 Partien für die New York Rangers (1 Tor, 3 Assists). Mit Raphael Herburger sorgt aktuell zudem ein Dornbirner bei den Mozartstädtern für Furore: Der 30-Jährige ist nicht nur Topscorer des Teams, sondern führt auch die Punktewertung der EBEL mit 24 Zählern an. vn-ko
„Die Hauptsache ist für mich, dass wir immer unser Bestes geben.“
Eishockey
Erste Bank Liga
Heute spielen
EC RB Salzburg – Dornbirner EC 19.15 Uhr
SR Fichtner, M. Nikolic, Kontschieder, Tschrepitsch
Graz99ers – KAC 19.15 Uhr
SR Bulovec, Sternat, Hribar, Seewald
HCB Südtirol – HC Innsbruck 19.15 Uhr
SR Berneker, Piragic, Pardatscher, Rezek Sky SportHD
Fehervar AV19 – VSV 19.15 Uhr
SR Baluska, Siegel, Nagy, Nedeljkovic
EHC BW Linz – HC Znojmo 19.15 Uhr
SR Gruber, Ofner, Bedynek, Nothegger
Am Freitag spielen
HC Znojmo – Dornbirner EC 18.30 Uhr
HC Innsbruck – EHC BW Linz 19.15 Uhr
KAC – Vienna Capitals 19.15 Uhr
HCB Südtirol – Fehervar AV19 19.15 Uhr
Tabelle
1. EC RB Salzburg 15 8 4 2 1 61:31 34
2. Vienna Capitals 15 8 2 1 4 46:34 29
3. KAC 15 7 2 2 4 45:32 27
4. HCB Südtirol 14 7 1 1 5 47:42 24
5. Graz 99ers 15 7 1 1 6 42:47 24
6. VSV 14 7 0 2 5 50:39 23
7. Black Wings Linz 14 6 1 3 4 43:39 23
8. HC Znojmo 15 5 1 2 7 48:53 19
9. Fehervar AV 19 15 5 2 0 8 37:51 19
10. HC Innsbruck 16 3 3 3 7 52:69 18
11. Dornbirner EC 14 0 1 1 12 23:57 3