Saisonabschluss im Nachwuchs und WM-Generalprobe für die Elite

Marcel Schnetzer und Hannah Gau mit zwei ersten Plätzen in der Jahreswertung des ASVÖ-Cups.
Bregenz In der Sporthalle Schendlingen in Bregenz wurde der vierte und letzte Bewerb im Rahmen des ASVÖ-Cups 2019 der Kunstradfahrer ausgetragen. Die Nachwuchssportler, für die es zugleich das Saisonfinale war, warteten dabei mit ausgezeichneten Leistungen auf und beendeten mit zahlreichen neuen persönlichen Bestleistungen das Sportjahr. Daneben zeigten aber auch die Elitesportler, dass sie für die Weltmeisterschaft Anfang Dezember in Basel bestens gerüstet sind. So erreichte im Einer die 18-jährige Höchsterin Lorena Schneider mit 167,81 Punkten die Tagesbestmarke, gleichzeitig entschied die Junioren-Europameisterin der Jahre 2017 und 2019 und EM-Zweite 2018 die Gesamtwertung für sich.
Erfolgreichste Vereine in der Jahreswertung waren mit jeweils drei ersten Plätzen und einem zweiten Rang der RC Höchst und der RC Altenstadt im Gesamtklassement. Auf den weiteren Rängen folgen der RV Sulz (2/2/-), der RC Gisingen mit zwei ersten Plätzen, der RV Hohenems mit sechs Top-3-Plätzen (1/2/3) und Bregenz mit einem kompletten Medaillensatz. Für den RC Röthis gab es einen Klassensieg. Lediglich der RC Meiningen blieb mit einen zweiten Rang und drei dritten Plätzen ohne Sieg. Mit Marcel Schnetzer und Hannah Gau konnte sich zwei Sportler sowohl im Einer als auch im Zweier in die Siegerliste eintragen.
Während die Nachwuchssportler nun die verdiente Winterpause antreten, wartet auf die Elitesportler des komplett aus Vorarlberger Aktiven bestehenden WM-Aufgebots Österreichs vom 6. bis 8. Dezember noch der Saisonhöhepunkt. Letzte Standortbestimmung für die WM-Equipe ist der Ländervergleich gegen die Schweiz und Deutschland am 23. November im schweizerischen Baar (Kanton Zug). VN-JD
Kunstradfahren
Endstand ASVÖ-Cup 2019
Die Top 3 in den jeweiligen Klassen nach den Bewerben in Röthis, Hohenems, Sulz und Bregenz
Einer
Männer: 1. Marcel Schnetzer (RC Mazda Hagspiel Höchst) 454,97
2. Christopher Schobel (RC Mazda Hagspiel Höchst) 451,10
Unter 19: 1. Lorena Schneider (RC Mazda Hagspiel Höchst) 511,76
2. Michelle Andrich (RV Hohenems) 340,15
3. Elisabeth Moser (RV Hohenems) 334,50
1. Gabrail Nicolussi (RV Hohenems) 267,68
Unter 15: 1. Hannah Gau (RC Altenstadt) 203,57
2. Eva Jochum (RC Altenstadt) 173,84
3. Leonie Pflüger (RC 11er Meiningen) 144,55
Unter 13: 1. Ramona Lampert (RV Sulz) 178,47
2. Helena Nitz (RV Sulz) 158,96
3. Michelle Hogge (Bregenz) 131,57
1. Jonathan Bergmann-Rumpold (RC Altenstadt) 106,84
Unter 11: 1. Nora Walser (RC böhler Gisingen) 177,84
2. Alessia Kriss (RC 11er Meiningen) 159,28
3. Acelya Rupert (RC 11er Meiningen) 142,51
1. Elias Metelko (Bregenz) 155,66
Unter 9: 1. Emma Toplak (RC böhler Gisingen) 113,43
2. Annika Jenny (RV Sulz) 85,17
3. Magdalene Grafenauer (RC 11er Meiningen) 77,97
1. Fabian Brückner (RC Röthis) 71,75
2. Elias Pohl (RV Hohenems) 65,89
3. Erik Sippel (RV Hohenems) 56,70
Zweier
Open: 1. Marcel Schnetzer/Katharina Kühne (Höchst) 396,93
Unter 19 1. Rosa Kopf/Svenja Bachmann (Sulz) 351,68
2. Ida-Lena Hofherr/Jacqueline Rist (Bregenz) 255,17
Unter 15 1. Hannah Gau/Eva Jochum (Altenstadt) 108,04
Vierer,
Unter 15: 1. Julia Gross, Nora Mate,
Leo Zvokelj, Jonna Müller (Hohenems) 182,98
84. Weltmeisterschaft im Radball und 64. im Kunstradfahren 2019 in Basel
Team Österreich
Einer: Lorena Schneider RC Mazda Hagspiel Höchst
Jana Latzer RV Wanderlust Naurod/GER
Marcel Schnetzer RC Mazda Hagspiel Höchst
Christopher Schobel RC Mazda Hagspiel Höchst
Zweier: Rosa Kopf/Svenja Bachmann Sulz
Ida-Lena Hofherr/Jacqueline Rist Bregenz
Marcel Schnetzer/Katharina Kühne Höchst
Vierer: Leonie Huber, Lukas und Lea Schneider, Julia Wetzel Höchst
Radball: Patrick Schnetzer/Markus Bröll Höchst