Mit einem Solo zum schönsten Tor der VN.at-Eliteliga

Sport / 27.11.2019 • 19:00 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Mit einem Solo zum schönsten Tor der VN.at-Eliteliga
Cordeiro Soares Junior Delcio erzielte das Tor der Hinrunde in der VN.at-Eliteliga. STIPLOVSEK

VN-Leser kürten Cordeiro Soares Junior Delcios Treffer für den Dornbirner SV zum schönsten Treffer im Herbst.

Schwarzach Seit etwas mehr als zwei Wochen ruht der Ball in der VN.at-Eliteliga. Dennoch ist Vorarlbergs höchste Amateurstufe nachwievor gefragt. Die Vorarlberger Nachrichten haben die Fußballfans im Ländle aufgerufen, das Tor der Hinrunde zu wählen. Fünf wunderbare Treffer standen online auf VN.at zur Auswahl. 14 Tage lang glühten die Server, nun steht der Sieger fest: Cordeiro Soares Junior Delcio vom Hella Dornbirner SV gewann die Wahl zum Tor der Hinrunde in der VN.at-Eliteliga. 45,8 Prozent der Stimmen gingen an den Vollblutstürmer. Damit verwies der Brasilianer seinen Landsmann Paulo Victor Rodrigues De Souza (24,5 Prozent) vom FC Langenegg auf den zweiten Platz. Altach Juniors-Kapitän Tino Dietrich konnte 14,1 Prozent der Fans mit seinem Tor begeistern und erreichte den dritten Rang. Für Lauterachs Elvis Alibabic stimmten 8,8 Prozent, was den vierten Rang ausmachte. Und für Kubilay Kalkan von den Amateuren der Lustenauer Austria waren immerhin 6,8 Prozent der Wähler. Alle fünf Tore kann man sich auf VN.at in der Rubrik Eliteliga anschauen. Die Gewinner von jeweils zwei VIP-Tickets für ein Altach bzw. Austria Lustenau-Match unter den VN-Wählern wurden bereits gezogen und informiert.

“Ich möchte unbedingt Profi werden. Deswegen bin ich 2016 nach Österreich gewechselt“.

Cordeiro Soares Junior Delcio, Spieler Dornbirner SV

Ein Brasilo wie ein Gaucho

Das Tor der Hinrunde erzielte Cordeiro Soares Junior im Auswärtsspiel des Dornbirner SV beim VfB Hohenems am 21. September 2019. Im Livespiel der VN.at-Eliteliga erzielte Junior, wie ihn seine Mitspieler nennen, den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Dabei agierte der Brasilianer ähnlich wie ein Argentinier namens Diego Armando Maradona 1986 im WM-Halbfinale gegen England (2:1 für Argentinien). In der eigenen Hälfte bekam Junior den Ball, drehte sich um die eigene Achse, schüttelte mit dieser Drehung gleichzeitig einen Gegenspieler ab und startete einen unwiderstehlichen Sprint. Ab diesem Zeitpunkt war der 26-Jährige nicht mehr zu halten. Drei Gegenspieler des VfB Hohenems versuchten den wieselflinken Angreifer zu stellen, allein der Wille war zu wenig. Angekommen im Sechzehnmeterraum täuschte Junior vor VfB-Goalie Florian Eres einen Schuss an, machte stattdessen einen Haken und schob das Leder seelenruhig in die Maschen. Unterschied zu Maradona: Es waren „nur“ drei Spieler, die Junior stehen ließ – bei Maradona gefühlt ganz England. Und im Herrenriedstadion sahen knapp 800 Zuseher den Treffer von Cordeiro Soares Junior, nicht wie 1986 114.000 Fans im Aztekenstadion von Mexiko City. Trotzdem: Cordeiro Soares Juniors Treffer war nicht minder schön anzusehen.

Sofort eingeschlagen beim DSV

Insgesamt netzte der 26-Jährige elf Mal für den DSV und war mit ein Garant für das Erreichen des ersten Platzes in der VN.at-Eliteliga der Haselstauder. Wobei der Brasilianer nicht nur mit seinen Toren für Ekstase beim DSV sorgte, sondern bei seinen Einsätzen immer viel Kampfgeist und Lauffreudigkeit an den Tag legte. 2016 wechselte er aus seiner Heimat Brasilien zum SV Gramastetten nach Oberösterreich. „Ich möchte unbedingt Profi werden. Deswegen bin ich 2016 nach Österreich gewechselt,“ erklärt Stürmer seine Beweggründe. 2018 erfolgte der Transfer zum SC Hatlerdorf in der 1. Landesklasse. Dort blühte Junior auf, erzielte in seiner ersten Saison 14 Tore, was dem DSV nicht verborgen blieb. Junior heuerte im Sommer 2019 bei den Haselstaudern an. Der Rest ist Geschichte: Bereits bei seinem Pflichtspieldebüt im DSV-Dress gelang ihm das erste Tor und er legte mit dem DSV eine Siegesserie von zehn Spielen hin. Erst am 21. September beim 3:3 in Hohenems riss die Serie. Dafür erzielte er dort das Tor der Hinrunde – so schließt sich der Kreis.

Fussball, VN.at-Eliteliga

Tor der Hinrunde

1. Cordeiro Soares (Dornbirner SV) 45,8 %

2. Paulo Victor (FC Langenegg) 24,5%

3. Tino Dietrich (Altach Juniors) 14,1%

4. Elvis Alibabic (FC Lauterach) 8,8%

5. Kubilay Kalkan (Austria Lustenau Amateure) 6,8%

StoplovsekPlatz zwei ging an Paulo Victor vom FC Langenegg.
StoplovsekPlatz zwei ging an Paulo Victor vom FC Langenegg.
Tino Dietrichs (l.) Treffer für die Altach Juniors belegte den dritten Platz. Stiplovsek
Tino Dietrichs (l.) Treffer für die Altach Juniors belegte den dritten Platz. Stiplovsek
Elvis Alibabic (m.) belegte den vierten Platz in der Wahl zum schönsten Tor der Hinrunde der VN.at-Eliteliga. Stiplovsek
Elvis Alibabic (m.) belegte den vierten Platz in der Wahl zum schönsten Tor der Hinrunde der VN.at-Eliteliga. Stiplovsek
Kubilay Kalkan von den Austria Lustenau Amateuren erzielte ebenfalls einen wunderschönen Treffer. Lerch
Kubilay Kalkan von den Austria Lustenau Amateuren erzielte ebenfalls einen wunderschönen Treffer. Lerch

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.