Hansi Flick winkt längeres Engagement
München Der erste Dämpfer unter Hansi Flick hat Karl-Heinz Rummenigge nicht beunruhigt. Am Tag der Fanclubbesuche durch die Bayern-Stars stimmte der Vorstandschef trotz der Premieren-Niederlage des neuen Münchner Cheftrainers sogar weitere Lobeshymnen an – und stellte dem Nachfolger von Niko Kovac eine längere Amtszeit in Aussicht. „Wir haben mit ihm und in ihm einen Trainer, der gut zur Mannschaft passt“, würdigte Rummenigge den Coach. „Wir haben verabredet, dass wir erstmal bis Winter weitermachen. Dann setzen wir uns nach dem letzten Spiel mit ihm gemeinsam hin, werden das besprechen und machen möglicherweise auch darüber hinaus weiter.“ Dass der Ball gegen Leverkusen nicht öfter ins Tor wollte, konnte sich auch Flick nicht wirklich erklären: „Man kann der Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen, was Einsatz, Kreativität, Spielfreude angeht. Aber es ist natürlich ärgerlich, wenn du nach einem solchen Spiel ohne Punkte dastehst.“
Fussball
Deutsche Bundesliga, 13. Spieltag
FC Schalke 04 – Union Berlin 2:1 (1:1)
61.837 Zuschauer. Torfolge: 23. 1:0 Raman, 36. 1:1 Ingvartsen (Elfmeter), 86. 2:1 Serdar
Bei Schalke saß Guido Burgstaller auf der Bank, Alessandro Schöpf fehlte verletzungsbedingt. Bei der Union spielte Christopher Trimmel durch, Florian Flecker war nicht im Kader.
Hertha BSC Berlin – Borussia Dortmund 1:2 (1:2)
74.500 Zuschauer (ausverkauft). Torfolge: 15. 0:1 Sancho, 17. 0:2 Hazard, 34. 1:2 Darida
Gelb-Rote Karte: 45. Mats Hummels (wiederholtes Foulspiel)
1. FC Köln – FC Augsburg 1:1 (0:1)
49.200 Zuschauer. Torfolge: 43. 0:1 Niederlechner, 86. 1:1 Cordoba
Gelb-Rote Karten: 39. Czichos, 44. Hahn (beide: Wiederholtes Foulspiel)
Florian Kainz wurde bei Köln zur zweiten Halbzeit eingewechselt, Louis Schaub saß auf der Bank. Georg Teigl und Michael Gregoritsch waren bei Augsburg nicht im Kader.
TSG 1899 Hoffenheim – Fortuna Düsseldorf 1:1 (1:0)
25.427 Zuschauer. Torfolge: 6. 1:0 Kramaric, 87. 1:1 Hennings
Stefan Posch spielte bei der TSG durch, Florian Grillitsch wurde in der 86. Minute ausgewechselt, Christoph Baumgartner saß auf der Bank, Peter Zulj war nicht im Kader. Bei den Gästen spielte Markus Suttner durch, Kevin Stöger fehlte verletzungsbedingt.
SC Paderborn – RB Leipzig 2:3 (0:3)
13.253 Zuschauer. Torfolge: 3. 0:1 Schick, 4. 0:2 Sabitzer, 26. 0:3 Timo Werner, 62. 1:3 Mamba, 73. 2:3 Gjasula
Bei Leipzig erzielte Marcel Sabitzer das 0:2 in der 4. Minute und wurde in der 61. Minute ausgewechselt. Stefan Ilsanker und Konrad Laimer spielten durch, Hannes Wolf saß auf der Bank.
FC Bayern München – Bayer Leverkusen 1:2 (1:2)
75.000 Zuschauer (ausverkauft). Torfolge: 10. 0:1 Bailey, 34. 1:1 Thomas Müller, 35. 1:2 Bailey
Rote Karte: 81. Jonathan Tah (Notbewmse)
David Alaba spielte bei den Bayern durch, wie auch Julian Baumgartlinger bei den Gästen. Aleksandar Dragovic und Ramazan Özcan saßen auf der Bank.
Borussia Mönchengladbach – SC Freiburg 4:2 (1:1)
51.080 Zuschauer. Torfolge: 3. 1:0 Thuram, 6. 1:1 Schmid, 46. 2:1 Embolo, 51. 3:1 Herrmann, 58. 3:2 Höler, 71. 4:2 Embolo
Stefan Lainer spielte bei Gladbach durch, Philipp Lienhart saß bei den Gästen über die gesamte Spielzeit auf der Ersatzbank.
VfL Wolfsburg – SV Werder Bremen 2:3 (1:2)
26.012 Zuschauer. Torfolge: 13. 0:1 Rashica, 36. 1:1 Weghorst, 39. 1:2 Bittencourt, 73. 2:2 William, 83. 2:3 Rashica
Pavao Pervan und Xaver Schlager saßen unter Trainer Oliver Glasner bei den Wolfsburgern das gesamte Spiel auf der Bank. Ebenso auch Marco Friedl bei den Gästen.
1. FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt heute, 20:30
Tabelle
1. Borussia Mönchengladbach 13 9 1 3 28:15 + 13 28
2. RB Leipzig 13 8 3 2 36:15 + 21 27
3. Schalke 04 13 7 4 2 24:16 + 8 25
4. Bayern München 13 7 3 3 34:18 + 16 24
5. Borussia Dortmund 13 6 5 2 28:19 + 9 23
6. SC Freiburg 13 6 4 3 23:17 + 6 22
7. Bayer Leverkusen 13 6 4 3 20:17 + 3 22
8. 1899 Hoffenheim 13 6 3 4 18:20 – 2 21
9. VfL Wolfsburg 13 5 5 3 15:13 + 2 20
10. Eintracht Frankfurt 12 5 2 5 21:18 + 3 17
11. Union Berlin 13 5 1 7 16:19 – 3 16
12. Werder Bremen 13 3 5 5 22:28 – 6 14
13. FC Augsburg 13 3 5 5 18:25 – 7 14
14. Fortuna Düsseldorf 13 3 3 7 16:24 – 8 12
15. FSV Mainz 05 12 4 0 8 17:31 – 14 12
16. Hertha BSC Berlin 13 3 2 8 18:27 – 9 11
17. 1. FC Köln 13 2 2 9 12:28 – 16 8
18. SC Paderborn 13 1 2 10 16:32 – 16 5
14. Spieltag (6./7./8. Dezember): Eintracht Frankfurt – Hertha BSC (Freitag, 20.30 Uhr); Borussia Dortmund – Fortuna Düsseldorf, RB Leipzig – 1899 Hoffenheim, Borussia Mönchengladbach – Bayern München, SC Freiburg – VfL Wolfsburg, FC Augsburg – Mainz 05 (alle Samstag, 15.30 Uhr); Bayer 04 Leverkusen – Schalke 04 (Samstag, 18.30 Uhr); Union Berlin – 1. FC Köln (Sonntag, 15.30 Uhr); Werder Bremen – SC Paderborn (Sonntag, 18.00 Uhr)
Torschützenliste: 16 Robert Lewandowski (FC Bayern), 13 Timo Werner (Leipzig), 10 Rouwen Hennings (Düsseldorf) 7 Sebastian Andersson (Union Berlin) 6 Sebastian Andersson (Union Berlin), Amine Harit (Schalke 04), Florian Niederlechner (Augsburg), Goncalo Paciencia (Eintracht Frankfurt), Nils Petersen (Freiburg), Milot Rashica (Werder), Marco Reus (Borussia Dortmund)