“Sidi” geigt für den SC Mühlebach

Spitzenreiter der 5. Landesklasse engagiert Sidinei de Oliveira für das Hallenmasters in Wolfurt.
Wolfurt Der Vorarlbergligaklub FC Höchst, 2015 sensationell Masters-Sieger, ist bei der 24. Auflage des Hallenmasters in Wolfurt der große Abwesende. Für dessen Mittelfeldregisseur Sidinei de Oliveira aber kein Grund, nicht in der Hofsteighalle aufzugeigen. Der Brasilianer wird als Gastspieler des SC Mühlebach sein Können, wie schon in vielen Jahren davor, auf dem Wolfurter Hallenparkett zu zeigen. „Sidi“ soll dem Spitzenreiter der 5. Landesklasse heute in der Vorrundengruppe zum Aufstieg in den Hauptbewerb verhelfen. Für die Dornbirner, die das erste Mal in ihrer Vereinsgeschichte am Hallenmasters teilnehmen, käme das Erreichen der Hauptrunde einer Sensation gleich. Doch der Brasilianer, der während seiner Karriere in Vorarlberg bei Klubs wie FC Lustenau, Austria Lustenau, SW Bregenz oder aktuell beim FC Höchst tiefe Spuren hinterlassen hat, glaubt fest an eine große Masters-Sensation: „Ich kenne den Klub zwar nur vom Namen. Spieler Martin Beyer hat mich gefragt, ob ich mitspielen will, da musste ich nicht lange überlegen. Das Weiterkommen in den Hauptbewerb wäre für Mühlebach beim Erstantreten eine richtige Sensation, aber durchaus machbar“, gibt sich de Oliveira sehr optimistisch.
“Mühlebach hat mich gefragt, ob ich spielen will, da habe ich nicht lange nachgedacht.”
Sidinei de Oliveira, Gastspieler SC Mühlebach
Liebe zum Spiel mit der Bande
In einer für den Debütanten Mühlebach schweren Gruppe müssen sich de Oliveira und Co. heute ab 18.30 Uhr den starken 1b-Teams von Lauterach, Göfis, Veranstalter Wolfurt und den jungen Talente der FZM Mittelwald stellen. Dass de Oliveira unumstritten eine große Nummer beim Hallenturnier ist, liegt auf der Hand. Vor drei Jahren siegte er mit SW Bregenz beim Seehallencup in Hard, glänzte dort als Torjäger und Spielmacher. „Ich spiele sehr gerne in der Halle. In meiner Heimat Brasilien habe ich bis zu meinem 14. Lebensjahr alle Pflichtspiele nur auf dem Parkett gespielt und vor allem die Technik in frühen Jahren ausgiebig gelernt“, gibt der Dribbelkünstler zu Protokoll, warum ihm das Spiel mit der Bande so liegt.
Drei Wadenbeinbrüche
Einer ganz großen Karriere des mittlerweile 35-Jährigen standen viele Verletzungen im Weg. Gleich neun Operationen musste „Sidi“ über sich ergehen lassen. Drei Wadenbeinbrüche stoppten die große Laufbahn des wieselflinken Mittelfeldregisseurs. „Ich wollte trotz der vielen und langen Verletzungsphasen immer wieder zurück in den aktiven Fußball. Sportlich gesehen habe ich in meinen Augen doch viel erreicht und kann zufrieden auf die Vergangenheit zurückblicken.“ Aufgeben war nie sein Motto, daher ließ er nicht locker und will, aktuell mit dem FC Höchst unbedingt in die VN.at-Eliteliga aufsteigen und dort noch zwei Saisonen spielen.
Alle Spiele des Wolfurter Hallenmasters gibt es täglich live auf VN.at. Zudem sind die Übertragungen auch zum Nachschauen verfügbar.
Fussball, 24. Sparkasse Hallenmasters in Wolfurt
Vorrunde
Gruppe 7 Freitag, 20. Dezember, 18.30 bis 20.30 Uhr
Intemann FC Lauterach 1b, Meusburger FC Wolfurt 1b, SC Mühlebach, FZM Mittelwald Juniors, IPA SC Göfis 1b
Gruppe 8 Freitag, 20. Dezember, 20.45 bis 22.45 Uhr
Holzbau Sohm FC Alberschwende 1b, FC Lustenau 1907 1b, World-of-Jobs VfB Hohenems Juniors, FC Schwarzach 1b, SPG Kennelbach/Wolfurt 1c
Die Top-3-Teams aus jeder der acht Gruppen in der Masters-Vorrunde qualifizieren sich für das Vorrunden-Aufstiegsturnier (21. bis 22. Dezember)
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.