Lauterach holt Masters-Krone

Das Hofsteig-Team gewinnt mit 3:2-Finalsieg gegen AKA U-18-Vorarlberg den Titel.
wolfurt Am Ende durfte der FC Lauterach bei der 24. Auflage des Wolfurter Hallenmasters jubeln, nach 2017 konnte sich der Klub aus der VN.at-Eliteliga zum zweiten Mal zum Masterssieger krönen. Die Hofsteig-Truppe war der große Abräumer beim bedeutendsten Hallenfußballturnier des Landes: Neben dem hochverdienten Turniersieg (Lauterach blieb am Finaltag ohne Punktverlust) wurde auch Gastspieler Okan Husein (spielt in Wangen) zum besten Spieler des Turnieres gewählt und erhielt zudem die Auszeichnung zum besten Torjäger in der Finalrunde.
Entscheidung in der Overtime
Das Finalspiel hielt, was es versprach: So führte Lauterach durch Tore von Torschützenkönig Okan Husein und Vinicius Gomes Maciel zweimal, die Unter-18-Mannschaft der heimischen Akademie konnte aber jeweils durch schöne Treffer von Rene Nesensohn und Carlos Berlinger ausgleichen. Erst in der Verlängerung war es Danijel Gasovic, der mit seinem Tor zum 3:2 den Lauteracher Masterssieg fixierte. Er konnte auch im Vorjahr mit einem Viererpack im Finale den FC Alberschwende zum Masters-Triumph führen. „Ich wollte unbedingt den Titel mit Lauterach holen, in den letzten zwei Jahren der Matchwinner zu sein, ist einfach großartig“, meinte der 28-Jährige überglücklich. Auch Neocoach Ingo Hagspiel freute sich naturgemäß über den Triumph, dieser „macht Lust auf mehr und ist für das Selbstvertrauen der Spieler sehr wertvoll.“
Knapp am Titel vorbeigeschrammt ist die U-18-Mannschaft der Akademie. Die Bilanz der Nachwuchstalente lässt sich aber sehen: Wie Sieger Lauterach mussten sie nur zwei Niederlagen hinnehmen. Zudem waren mit Carlos Berlinger, Valentin Matkovic, Florian Rusch und Samuel Jörg vier Spieler der AKA Vorarlberg erst 16 Jahre jung.
Titelverteidiger-Fluch hält an
Einen starken Auftritt verzeichnete auch der FC Langenegg. Die Vorderwälder behielten im Duell um den dritten Platz gegen Titelverteidiger Alberschwende mit 4:1 die Oberhand. Vor allem Patrick Maldoner, Paulo Victor und Oldie Wolfgang Ott (45) konnten auf Langenegger Seite aufzeigen. Für Alberschwende reichte es zwar – wie für alle vorherigen Masterssieger – nicht zur Titelverteidigung, Julian Hinteregger wurde aber zum Torhüter des Turniers gewählt. Nicht mit Glück gesegnet waren die Altach Juniors und die Austria Lustenau Amateure. Altach verpasste die Kreuzspiele erst durch eine Overtime-Niederlage im Entscheidungsspiel, auch die Austria-Amateure waren nicht mit Glück gesegnet, verloren etwa nach acht Penalties. Die 1b-Teams aus Wolfurt (Platz fünf) und Lauterach (Rang acht) konnten für die wohl größten Überraschungen des Turniers sorgen. VN-TK



HallenFussball
24. Sparkassen-Hallenmasters 2019/20
Endspiel
AKA Vorarlberg U-18 – Intemann FC Lauterach 2:3 n. V.
Tore: Rene Nesensohn, Carlos Berlinger bzw. Okan Housein, Vinicius Gomes Maciel, Danijel Gasovic
Spiel um Platz drei
Holzbau Sohm FC Alberschwende – Zima FC Langenegg 1:4
Tore: Milan Rakic (Eigentor) bzw. Kevin Bentele (2), Milan Rakic, Sebastian Inama
Spiel um Platz fünf
Cashpoint Altach Jrs. – Meusburger FC Wolfurt 1b 2:3 n. V.
Tore: Elias Stark (2) bzw. Jan Burtscher, Xaver Natter, Maximilian Natter (Kopfball)
Spiel um Platz sieben
SC Austria Lustenau Amat. – Intemann FC Lauterach 1b 6:1
Tore: Bernhard Wund, Florian Riedmann, Timur Chadshimuradov, Matheus Pereira Barbosa, Hüdaverdi Mutlu, Kwame Ofari bzw. Oguzhan Sahin
Halbfinale
AKA Vorarlberg U-18 – Holzbau Sohm FC Alberschwende 2:1
Tore: Noah Bischof, Valentin Matkovic bzw. Lukas Schatzmann
Intemann FC Lauterach – SPG Zima FC Langenegg 3:1
Tore: Danijel Gasovic (2), Okan Housein bzw. Kevin Bentele
Die Ehrentafel vom Wolfurter Hallenmasters 2020
Bester Spieler: Okan Housein (Gastspieler FC Lauterach)
Bester Torhüter: Julian Hinteregger (FC Alberschwende)
Fairnesspreis (je 400 Euro): SC Austria Lustenau Amateure & Meusburger FC Wolfurt
Bester Torschütze (Finalrunde): Okan Housein (9 Tore)
Finalgruppe 1
Cashpoint Altach Juniors – SC Austria Lustenau Am. 1:3
Tore: David Schnellrieder bzw. Matheus Pereira Barbosa (2), Bernhard Wund
AKA Hypo Vorarlberg U-18 – SPG Zima Langenegg 2:3 n. V.
Tore: Raul Marte, Carlos Berlinger bzw. Paulo Victor (2), Kevin Bentele
SC Austria Lustenau Am.** – AKA Vorarlberg U-18** 0:1 n. P.
Tor: Valentin Matkovic (Penalty)
Cashpoint SCR Altach Juniors – SPG Zima Langenegg** 2:0
Tore: Daniel Holzknecht, Elias Stark
SC Austria Lustenau Am. – SPG Zima Langenegg 2:3 n. V.
Tore: Matheus Pereira Barbosa, Hüdaverdi Mutlu bzw. Paulo Victor (2), Florian Riedmann (Eigentor)
AKA Vorarlberg U-18 – Cashpoint SCRA Juniors ** 3:2 n. V.
Tore: Noah Bischof, Raul Marte, Carlos Berlinger bzw. Talip Karaaslan, Yavuz Bal
Tabelle
1. AKA Vorarlberg U-18 3 2 1 6: 5 8
2. SPG FC Langenegg 3 2 1 6: 6 6
3. SCR Altach Juniors 3 1 2 5: 6 4
4. SC Austria Lustenau Amateure 3 1 2 5: 5 3
Finalgruppe 2
Intemann FC Lauterach** – Intemann FC Lauterach 1b 3:2
Tore: Okan Housein (2), Christoph Fleisch bzw. Simon Anwander, Bilal Gümüs
Holzbau Sohm Alberschwende – Meusburger Wolfurt 1b 3:1
Tore: Kilian Sohm, Jodok Berlinger, Esref Demircan bzw. Xaver Natter
Intemann FC Lauterach 1b – Sohm FC Alberschwende** 0:6
Tore: Jan Gmeiner, Marcel Spettel, Kilian Sohm, Jodok Berlinger, Stefan Betsch, Julian Maldoner
Intemann FC Lauterach – Meusburger FC Wolfurt 1b 4:1
Tore: Okan Housein (3), Danijel Gasovic bzw. Marian Zehrer
Intemann FC Lauterach 1b** – Meusburger Wolfurt 1b** 1:4
Tore: Marko Djedovic bzw. Jan Burtscher (2), Philipp Filipovic, Daniel Primus
Sohm FC Alberschwende – Intemann FC Lauterach 2:3 n. V.
Tore: Julian Maldoner, Lukas Schatzmann bzw. Okan Housein (2), Emre Demir
Tabelle
1. FC Lauterach 3 3 0 10: 5 10
2. FC Alberschwende 3 2 1 11: 4 7
3. FC Wolfurt 1b 3 1 2 6: 8 4
4. FC Lauterach 1b 3 0 3 3:13 0
Legende: **=Joker gesetzt, der Sieger erhält vier Punkte
Preisgeld-Rangliste
950 Euro: Intemann FC Lauterach
750 Euro: AKA Hypo Vorarlberg U-18
640 Euro: SPG Zima FC Langenegg
500 Euro: Holzbau Sohm FC Alberschwende
525 Euro: Meusburger FC Wolfurt 1b
425 Euro: Cashpoint SCR Altach Juniors
390 Euro: SC Austria Lustenau Amateure
370 Euro: Intemann FC Lauterach 1b