Premierenerfolg für Überraschungsteam

Austria Lustenaus Amateure siegten im Harder Seehallencup.
HARD Mit einer richtigen Sensation endete die siebte Auflage des Seehallencups in Hard, denn diese Gewinner hatte wirklich niemand auf der Rechnung: Die Neuntplatzierten in der VN.at-Eliteliga, die Amateurmannschaft der Lustenauer Austria, waren es, die sich verdientermaßen durchsetzten.
„Wir haben uns im Verlauf des Turniers erheblich gesteigert. Vor allem in der entscheidenden Phase im Halbfinale und im Endspiel war es eine Klasseleistung meiner Mannnschaft“, zeigt sich ein überglücklicher Trainer, Harald Dürr (41) , begeistert.
Acht Siege, zwei Remis und drei Niederlagen reichten schlussendlich für den obersten Platz auf dem Stockerl, zu welchem auch noch die Siegesprämie von 1000 Euro hinzukam.
Im Endspiel behielt die Dürr-Truppe gegen Ligakonkurrent SW Bregenz mit 3:1 die Oberhand. erst als Bernhard Wund sechs Sekunden vor Abpfiff das dritte Tor gelang, fand der Jubel keine Grenzen mehr, die anderen Treffer erzielten Jungprofi Hüdaverdi Mutlu und Thiago de Lima. Für das einzige Tor auf der gegnerischen Seite sorgte Serhan Arslan, dies reichte jedoch schlicht und einfach nicht zum erhofften Erfolg.
Das kleine Finale gewann der FC Lustenau gegen Lochau dank des besten Torschützen in der Finalrund, dank Valendin Alexandru Asiu, knapp mit 1:0. Als beste Torhüter des Turniers erhielten der Bregenzer Moritz Kaindl und Lochau-Gastgoali Christian Mendes ihre Auszeichnung. VN-TK



HALLENFUSSBALL
7. Forstner-Seehallencup in Hard
Finale
Austria Lustenau Amateure – SW Bregenz 3:1
Tore: Mutlu, De Lima, Wund bzw. Arsla
Spiel um Platz drei
FC Lustenau 1907 – Typico SV Lochau 1:0
Tor: Asiu
Spiel um Platz fünf
AKA Hypo Vorarlberg U18 – Heimenkirch 4:1
Tore: Matkovic (2), Yalcin, Krnjic bzw. Selig
Spiel um Platz sieben
FC Montlingen – FC Chur 97 3:4 n. P.
Tore: Zivic (2), Bojaxhi bzw. Thino (3), Zuvic
Halbfinale
SW Bregenz – SV Lochau 3:1
Tore: Thurner (2), Kaindl bzw. Prantl
FC Lustenau – Austria Lustenau Am. 1:2 n. P.
Tore: Hollenstein bzw. Mutlu, Riedmann
Penaltyfolge: 0:0 Piken, Zivanovic hält, 0:1 Wund, 0:1 Karakas vergibt, 0:1 De Lima vergibt, 1:1 Holllenstein, 1:2 Riedmann
Finalgruppe 1
FC Lustenau 1907 – FC Montlingen 0:1
Tor: Tobcu
AKA Hypo Vorarlberg U18 – SV Lochau 2:4
Tore: Matkovic, Krnjic bzw. Yasar, Prantl, Mendes, Rupp
SV typico Lochau – FC Lustenau 07 0:2
Tore: Hollenstein, Asiu
FC Montlingen – AKA Hypo Vorarlberg U18 0:2
Tore: Imre, Yalcin
AKA Hypo Vorarlberg U18 – FC Lustenau 0:3
Tore: Asiu (2), Karakas
SV typico Lochau – FC Montlingen 5:0
Tore: Feldkircher, Rupp (je 2), Yasar
Tabelle
1. FC Lustenau 1907 3 2 0 1 5: 1 6
2. SV Lochau 3 2 0 1 9: 4 6
3. AKA Vorarlberg U18 3 1 0 2 4: 7 3
4. FC Montlingen 1 1 0 2 1: 7 3
Finalgruppe 2
SW Bregenz – TSV Heimenkirch 2:1
Tore: Roman Hlavacek, Aleksej Martinovic bzw. Tobias Schuhwerk
FC Chur 97 – SC Austria Lustenau Amateure 1:1
Tore: Marko Zuvic bzw. Matheus Pereira Barbosa
Austria Lustenau Amateure – SW Bregenz 2:4
Tore: Simon Rauscher, Hüdaverdi Mutlu bzw. Aleksej Martinovic (2), Hamza Can, Serhan Arslan
TSV Heimenkirch – FC Chur 97 2:0
Tore: Marius Diem, Michael Schigg
FC Chur 97 – Transgourmet SW Bregenz 2:2
Tore: Mario Garcia, Ridvan Kardesoglu bzw. Simon Thurner, Hamza Can
Austria Lustenau Amat. – TSV Heimenkirch 1:0
Tor: Bernhard Wund
Tabelle
1. SW Bregenz 3 2 1 0 6: 5 7
2. Aut. Lustenau Amat. 3 1 1 1 4: 5 4
3. TSV Heimenkirch 3 1 0 2 3: 3 3
4. FC Chur 97 3 0 2 1 3: 5 2
Bester Torschütze
Valendin Alexandru Asiu (FC Lustenau 1907)
Beste Torhüter
Moritz Kaindl (Transgourmet SW Bregenz), Christian Mendes (Gastgoalie; typico SV Lochau)