Hard Seit 2008 – die Premiere wurde in Lustenau ausgetragen – dürfen sich die heimischen Karatekas zu Beginn des Kalenderjahres auf ein Turnier der Extraklasse vor der eigenen Haustüre freuen. In der Sporthalle am See in Hard wird am Samstag zum zwölften Mal der Austrian Karate Championscup ausgetragen. Für die 33 Bewerbe sind 650 Karatekas aus 135 National- und Vereinsmannschaften aus 13 Nationen gemeldet.
Beginn der Kämpfe auf fünf Matten ist um 8.30 Uhr mit den Kata-Bewerben, um ca. 10 Uhr erfolgt der Start im Kumite. In beiden Stilarten wird in den Altersklassen Kadetten (14/15 Jahre), Junioren (16/17 Jahre) und Unter 21 (18 bis 20 Jahre) gekämpft. In Blickrichtung anstehende Großevents wird das Kräftemessen mit zahlreichen Medaillengewinnern bei Welt- und Europameisterschaften deshalb für Vorarlbergs Asse zu einer echten Standortbestimmung.
Bereits drei Wochen nach dem Championscup steht die EKF-Europameisterschaft vom 6. bis 9. Februar in Budapest auf dem Programm. Aus heimischer Sicht wurden von den Vorarlberger ÖKB-Bundestrainern Dragan Leiler und Daniel Devigili bereits zwei Aktive für Ungarn fix nominiert. Im Kumite der Junioren sind dies Hanna Devigili (59 kg) vom KC Götzis und Adrian Nigsch (76 kg) vom BC Blumenegg. Den Heimvorteil und die Gunst der Stunde für eine Nominierung möchte zudem eine Vielzahl der Aktiven der Vorarlberg Fachverbandes nützen. VN-JD