Das oberste Stockerl war doppelt besetzt

Brignone und Vlhova siegten ex aequo, Liensberger 17.
Sestriere Eine ungemein knappe Entscheidung hat der Damen-Riesentorlauf im Ski-Weltcup in Sestriere gebracht. Federica Brignone und Petra Vlhova teilten sich den Sieg, als Dritte lag Mikaela Shiffrin nur eine Hundertstelsekunde hinter dem Duo aus Italien und der Slowakei. Knapper war bei den Frauen bisher erst ein Riesentorlauf ausgegangen: 2002 waren die Österreicherin Nicole Hosp, die Slowenin Tina Maze und die Norwegerin Andrine Flemmen in Sölden zu dritt ganz oben auf dem Treppchen gestanden. Als beste Österreicherin musste sich Katharina Liensberger mit Rang 17 begnügen.
Katharina Truppe und Anna Veith landeten auf den Rängen 27 und 28, die junge Julia Scheib schied im Finale aus. Andere haben es nicht in die Entscheidung geschafft. Es war somit das schlechteste ÖSV-Abschneiden in einem Damen-Riesentorlauf seit fast drei Jahren. Beim Finale in Aspen im März 2017 war Michaela Kirchgasser als ÖSV-Beste auf den 20. Platz gefahren.
Für Vlhova war es bereits der zweite Sieg im Riesentorlauf, den sie mit einer Kollegin teilen musste. Im Februar 2019 war sie in Maribor mit Shiffrin ganz oben auf dem Podest gestanden. Diesmal reichte Shiffrin die Laufbestzeit im Finale nicht zum Erfolg – es wäre der 65. Sieg der US-Amerikanerin in Weltcup gewesen.
Liensberger gelang in der Entscheidung keine Verbesserung ihrer Platzierung. „Es war auf jeden Fall mehr Kampfgeist“, erkannte die Göfnerin aber dennoch etwas Positives. „Ich habe versucht, alles herauszuholen“. Das glückte zumindest im untersten Abschnitt.
SKI-weltcup
Damen-Riesentorlauf Sestriere
1. Federica Brignone (ITA) 2:21,15 70,28 70,87
Petra Vlhova (SVK) 2:21,15 70,45 70,70
3. Mikaela Shiffrin (USA) 2:21,16 +00,01 70,70 70,46
4. Wendy Holdener (SUI) 2:21,53 +00,38 70,84 70,69
5. Alice Robinson (NZL) 2:21,59 +00,44 70,87 70,72
6. Meta Hrovat (SLO) 2:22,07 +00,92 71,02 71,05
7. Viktoria Rebensburg (GER) 2:22,24 +01,09 70,64 71,60
8. Sara Hector (SWE) 2:22,69 +01,54 71,28 71,41
9. Sofia Goggia (ITA) 2:22,80 +01,65 71,66 71,14
10. Marta Bassino (ITA) 2:22,89 +01,74 71,68 71,21
11. Coralie Frasse Sombet (FRA) 2:23,20 +02,05 71,63 71,57
12. Kristina Riis-Johannessen (NOR) 2:23,45 +02,30 72,01 71,44
13. Clara Direz (FRA) 2:23,47 +02,32 71,84 71,63
14. Estelle Alphand (SWE) 2:23,53 +02,38 72,04 71,49
17. Katharina Liensberger (AUT) 2:24,14 +02,99 72,21 71,93
27. Katharina Truppe (AUT) 2:25,28 +04,13 72,30 72,98
28. Anna Veith (AUT) 2:25,31 +04,16 72,77 72,54
Ausgeschieden im 1. Durchgang: Francesca Marsaglia (ITA), Romane Miradoli (FRA), Laura Pirovano (ITA) 2. Durchgang: Julia Scheib (AUT)