Beginn der Serie an Endspielen

Bregenzer Handballer starten in Bärnbach den Kampf um Klassenerhalt
Bregenz Nach der 48-tägigen Pause seit Beendigung des Grunddurchgangs am 15. Dezember öffnet die Spusu Liga 2019/20 wieder ihre Pforten. Der Startschuss in die zweite Saisonhälfte ist für Bregenz Handball zugleich eine Premiere, allerdings von unangenehmer Art: Erstmals seit 1997 muss sich der Rekordmeister dem Kampf gegen den Abstieg stellen. Als Siebter des Grunddurchganges wurde um ein Punkt der Sprung in die Meisterrunde verpasst. „Ob es mangelnde Qualität, fehlendes Glück oder etwas anderes war, hat keine Bedeutung mehr“, betont Bregenz-Cheftrainer Markus Burger. „Wir haben es verpasst und müssen nun schauen, dass wir das Beste aus der Situation machen.“
Fünf Verletzte, ein Neuzugang
Der 55-jährige Burger macht kein Hehl daraus, dass die kommenden acht Partien alle Endspielcharakter haben und bereits die Auftaktpartie am Samstag (20.20 Uhr, ORF Sport+) bei Schlusslicht Bärnbach/Köflach richtungsweisenden Charakter hat. „Wir stehen nicht nur durch die Tabellensituation, sondern auch aus personeller Sicht mit dem Rücken zur Wand“, so Burger. Mit Ante Esegovic (Knorpelschaden), Marco Coric (Kreuzbandriss), Florian Mohr (Schulterverletzung), Christian Jäger (Patellaspitzensyndrom) und Josip Juric-Grgic (Daumenverletzung) werden fünf Spieler in der Steiermark fehlen. „Mit der Verpflichtung von Alexander Engelhardt konnten wir wenigstens den Engpass auf der Kreisläuferposition und im Deckungszentrum kompensieren. Doch dies allein wird zu wenig sein. Jeder im Team muss sich darüber im Klaren sein, dass wir mehr als 100 Prozent Leistung in die Waagschale werfen müssen, um zwei Punkte zu holen“, betont Burger. Bereits am Dienstag gastiert Bregenz im Cup-Achtelfinale in Schwaz.
Zumindest noch bis Mittwoch darf sich der Alpla HC Hard ausruhen. Nach dem Cupduell beim Bundesligateam der Fivers Margareten wartet auf die Roten Teufel vom Bodensee dann im Startspiel der Bonusrunde in eigener Halle der Kracher gegen Meister und Cupsieger Krems. VN-JD
Handball
Spusu Liga der Männer 2019/20
Qualirunde (Ränge 6 bis 10), 1. Spieltag
HSG Bärnbach/Köflach – Bregenz Handball Samstag, 20.20 Uhr
Sporthalle Bärnbach, SR Hofer/Schmidhuber
Weiters: HC Linz – HSG Graz, Samstag, 19 Uhr; Spielfrei: SG Handball West Wien
Bonuspunkte aus der Hauptrunde: West Wien und Bregenz je 9; Graz 7 Linz 6 und Bärnbach 2
Die weiteren Spieltermine von Bregenz Handball
Bregenz Handball – HC Linz Samstag, 8. 2., 19 Uhr
HSG Graz – Bregenz Handball Sonntag, 23. 2., 18 Uhr
Bregenz Handball – SG Handball West Wien Samstag, 29. 2., 19 Uhr
Bregenz Handball – HSG Bärnbach/Köflach Samstag, 7. 3., 19 Uhr
HC Linz – Bregenz Handball Freitag, 13. 3., 19 Uhr
Bregenz Handball – HSG Graz Samstag, 28. 3., 20.25 Uhr
SG Handball West Wien – Bregenz Handball Freitag, 3. 4., 19 Uhr
Bonusrunde (Ränge 1 bis 5), 1. Spieltag
UHK Krems – HC Fivers Margareten 28:29 (18:16)
Schwaz Handball Tirol – SC Ferlach Samstag, 18 Uhr
Tabelle: 1. HC Fivers WAT Margareten 1 1 0 0 29:28 +1 16 (14)
2. Alpla HC Hard 0 0 0 0 0:0 +/-0 13 (13)
3. UHK Krems (M) 1 0 0 1 28:29 -1 12 (12)
4. Schwaz Handball Tirol 0 0 0 0 0:0 +/-0 10 (10)
5. SC Ferlach 0 0 0 0 0:0 +/-0 10 (10)
Erklärung: In Klammer Bonuspunkte aus der Hauptrunde
Die weiteren Spieltermine des Alpla HC Hard
Alpla HC Hard – UHK Krems Freitag, 7. 2., 19 Uhr
Alpla HC Hard – SC Ferlach Freitag, 14. 2., 19 Uhr
Schwaz Handball Tirol – Alpla HC Hard Samstag, 22. 2., 18 Uhr
HC Fivers WAT Margareten – Alpla HC Hard Samstag, 29. 2., 18 Uhr
UHK Krems – Alpla HC Hard Samstag, 14. 3., 20.20 Uhr
SC Ferlach – Alpla HC Hard Freitag, 20. 3., 19 Uhr
Alpla HC Hard – Schwaz Handball Tirol Freitag, 27. 3., 19 Uhr
Alpla HC Hard – HC Fivers WAT Margareten Freitag, 3. 4., 19 Uhr
Modus: Die Endreihung der Bonus- bzw. Qualirunde entscheidet über die Reihenfolge bei der freien Wahl des Gegners in der Best-of-three-Viertelfinalserie.