Das Duell der Titelträger

Supercupsieger Hard will Erfolgsserie gegen Double-Gewinner Krems bekräftigen.
Hard Die Fans des Alpla HC Hard bekommen heute (19 Uhr) den perfekten Appetithappen für die anstehende Titeljagd um die Krone in Österreichs Männerhandball serviert. Mit den gastgebenden Roten Teufeln vom Bodensee, ihres Zeichens Vizemeister und Supercupsieger der letzten drei Saisonen, und dem regierenden Titelträger und Cupholder Krems kreuzen die dominierenden Teams der letzten Saison die Klingen. Klaus Gärtner, Cheftrainer der in der Auftaktrunde spielfreien Gastgeber, betont unverblümt, dass das Topduell für ihn richtungsweisenden Charakter hat. „Es geht nicht nur um die zwei Punkte, sondern um die Ausgangslage für die K.-o.-Runde. Was dort der Heimvorteil bedeutet, hat man in der letzten Saison gesehen. Speziell zu Hause sollte man sich keinen Ausrutscher erlauben, wenn man am Ende aus der Pole Position in die Entscheidung starten will.“
„Wir wollen den Titel“
Der 44-jährige EHF-Mastercoach, der im Sommer nach zwei Jahren in seine Heimat und an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt, bei den Rhein-Neckar Löwen wieder in die zweite Reihe zurücktritt und die Position des Cotrainers übernimmt, macht kein Hehl daraus, dass er seiner Abschiedstour gerne einen goldenen Glanz verleihen würde. „Wir wollen den Titel“, erklärt Gärtner. „Als einziger Verein haben wir dies zu Saisonbeginn erklärt. Wenn man sich ein so großes Ziel setzt, wird man natürlich auch in einem gewissen Maß angreifbar. Doch die Mannschaft sollte genügend Routine haben, um zu wissen, wie man mit dem zusätzlichen Druck umzugehen hat.“
Wie viel Erfahrung Gärtner im Königsduell der Spusu Liga auf das Parkett schicken wird können, hängt vom Gesundheitszustand einiger Leistungsträger ab. Nach seiner viermonatigen Verletzungspause feierte Kapitän Dominik Schmid beim 34:25-Auswärtserfolg vor 48 Stunden im Cup-Achtelfinale beim Farmteam der Fivers Margareten zwar sein Comeback. Der 30-Jährige war in den letzten Tagen durch eine Erkältung gehandicapt und ist nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Gleiches trifft auf das Legionärsduo Ivan Horvat und Tine Poklar zu. „Besonders im Rückraum sind wir deshalb etwas eingeschränkt. Doch die Situation ist ja nicht neu für uns in dieser Saison, und ich hoffe, wir werden die Hürde bewältigen.“
Für der Harder Cheftrainer ist klar, dass der Schlüssel zum erneuten Erfolg gegen Krems eine überragende Deckungsleistung ist. „Egal ob beim 22:17 zu Saisonbeginn im Supercup oder dem 23:19-Auswärts- bzw. 26:21-Heimsieg. In allen bisherigen direkten Vergleichen mit Krems haben wir eine richtig gute Abwehr hingestellt. Daran müssen wir uns messen. Dies ist die Grundvoraussetzung, damit wir unsere Erfolgsserie gegen die Wachauer fortsetzen.“
Handball
Spusu Liga der Männer 2019/20
Bonusrunde (Ränge 1 bis 5), 2. Spieltag
Alpla HC Hard – UHK Krems Freitag, 19 Uhr
Sporthalle am See, SR Löschnig/Hug
HC Fivers WAT Margareten – Schwaz Handball Tirol Sonntag, 20.20 Uhr
Tabelle 1. HC Fivers WAT Margareten 1 1 0 0 29:28 +1 16 (14)
2. Alpla HC Hard 0 0 0 0 0:0 +/-0 13 (13)
3. Schwaz Handball Tirol 1 1 0 0 25:19 +6 12 (10)
4. UHK Krems (M) 1 0 0 1 28:29 -1 12 (12)
5. SC Ferlach 1 0 0 1 19:25 -6 10 (10)
Erklärung: In Klammer Bonuspunkte aus der Hauptrunde
Nächste Spiele des Alpla HC Hard
Alpla HC Hard – SC Ferlach Freitag, 14. 2., 19 Uhr
Schwaz Handball Tirol – Alpla HC Hard Samstag, 22. 2., 18 Uhr
Qualirunde (Ränge 6 bis 10), 2. Spieltag
Bregenz Handball – HC Linz Samstag, 19 Uhr
Handballarena Rieden, SR Mohler/Hutecek
SG Handball West Wien – HSG Bärnbach/Köflach Sonntag, 18 Uhr
Tabelle 1. SG Handball West Wien 0 0 0 0 0: 0 +/-0 9 (9)
2. Bregenz Handball 1 0 0 1 25:29 -4 9 (9)
3. HC Linz 1 1 0 0 27:25 +2 8 (6)
4. HSG Graz 1 0 0 1 25:27 -2 7 (7)
5. HSG Bärnbach/Köflach 1 1 0 0 29:25 +4 4 (2)
Erklärung: In Klammer Bonuspunkte aus der Hauptrunde
Nächste Spiele von Bregenz Handball
HSG Graz – Bregenz Handball Sonntag, 23. 2., 18 Uhr
Bregenz Handball – SG Handball West Wien Samstag, 29. 2., 19 Uhr