Peinliche DEC-Vorstellung

1:9-Debakel von Dornbirn in Fehervar.
Szekesvehervar Die höchste Saisonniederlage der Bulldogs unterstrich, dass dieses Team im Viertelfinale nichts verloren hat. Dornbirn kassierte gegen die Ungarn eine 1:9-Ohrfeige. Auch wenn rechnerisch die Playoff-Chance für die Messestädter noch lebt, ist dieser Mannschaft ein Aufbäumen in den verbleibenden fünf Spielen nicht mehr zuzutrauen. Nachdem der DEC bereits ohne den angeschlagenen Matias Sointu in Fehervar antrat, verletzten sich im Duell mit den Magyaren Keaton Ellerby und Mathias Bau Hansen.
Schießbude Dornbirn
Bereits nach 22 Sekunden gerieten die Gäste in diesem so wichtigen Match in Rückstand. Dornbirn-Keeper Juha Järvenpää griff bei einem Schuss von Csanad Erderly ins Leere und der Beginn dieser Offenbarung nahm seinen Lauf. In der achten Minute bedankte sich Scott Timmins für die gegnerische Teilnahmslosigkeit. Nachdem er mehrere Bulldogs-Spieler mühelos austanzte, lupfte er die Scheibe an Järvenpää vorbei ins Netz. Vier Minuten später reagierte Anze Kuralt am schnellsten. Einen Distanzschuss musste Järvenpää abprallen lassen und der Ungar verwertete den Rebound zum 3:0. Dass gegen die inferioren Messestädter auch ein Mann weniger ausreichte, bewiesen die Hausherren in der 14. Minute. Nachdem Andrew Sarauer bereits am Beginn des DEC-Powerplays mit einem Unterzahltreffer knapp scheiterte, ließ sich Erderly die Chance auf den Shorthander nicht nehmen. Erneut bekam der Bulldogs-Keeper die Scheibe nicht unter Kontrolle und damit zeichnete sich früh ab, dass die Dornbirner zum dritten Mal in dieser Qualifikationsserie ein Spiel verlieren.
Das muntere Tore-Schießen der Gastgeber setzte sich im Mittelabschnitt fort. Am Ende eines harmlosen Bulldogs-Powerplays schnappte sich der von der Strafbank kommende Kuralt die Scheibe und bezwang Järvenpää nach einem Alleingang zum zweiten Mal (23.). Nachdem Stefan Häußle kurzfristig das ungarische Torfestival mit dem 1:5 störte (29.), legten Adrew Yogan (34.) und Campbell (38.) in Überzahl sowie Akos Mihaly (36.) nach. Damit hatte Järvenpää genug, der in seinen letzten drei Partien 20 Gegentreffer kassierte. Neben dem Einser-Goalie fehlten dem DEC im Schlussdrittel auch Ellerby, der nach einem unglücklichen Check verletzt ausfiel, und Bau Hansen wegen einer Spieldauerstrafe. Auch wenn die Dornbirner in den letzten 20 Minuten nur mehr einen Treffer durch Girard (51.) einfingen, bedeutete es die höchste Niederlage in dieser Saison. abr
„Wir haben so viel falsch gemacht. Und Fehervar hat alles richtig gemacht.“
Eishockey
Qualifikation Erste Bank Liga 5. Runde
Fehervar AV 19 – Dornbirner EC 9:1 (4:0, 4:1, 1:0)
SR Smetana, Pearce
Torfolge: 1. 1:0 Erdely, 8. 2:0 Timmins, 12. 3:0 Kuralt, 14. 4:0 Erdely (4:5), 23. 5:0 Kuralt, 29. 5:1 Häußle, 34. 6:1 Yogan (5:4), 36. 7:1 Mihaly, 39. 8:1 Campbell (5:4), 51. 9:1 Grard (5:4)
Strafminuten: 12 bzw. 33
Ferhervar AV19: Ouzas; Campbell, Kaijomaa; Tikkanen, Stipsicz; Harty, Bence Szabo; Daniel Szabo; Kuralt, Sarauer, Erdely; Szita, Timmins, Mihaly; Girard, Metsavainio, Yogan; Sarpatki, Reisz
Dornbirner EC: : Järvenpää (40. Tschrepitsch); Magnan, Gartner, Ellerby, Subban, Schnetzer, Vainonen; Körkkö, Tamminen, Fröwis, Romig, Rapuzzi, Bau Hansen, Schwinger, Häußle, Macierzynski, Antonitsch, Egger
EHC BW Linz – Villacher SV 1:4 (0:0, 1:1, 0:3)
SR Piragic, Trilar
Torfolge: 23. 1:0 Brucker, 32. 1:1 Ulmer, 50. 1:2 Brunner, 59. 1:3 Cundari (Empty Net), 60. 1:4 Cundari (Empty Net)
Strafminuten: 6 bzw. 6
HC Innsbruck – HC Znojmo 2:4 (1:2, 1:1, 0:1)
SR Berneker, Nikolic
Torfolge: 5. 0:1 Luciani, 7. 1:1 Broda (5:4), 10. 1:2 Svoboda, 35. 1:3 Bowles (5:4), 39. 2:3 Lammers, 60. 2:4 Boruta (Empty Net)
Strafminuten: 4 bzw. 12
Am Dienstag spielen
Dornbirner EC – Fehervar AV 19 19.15 Uhr
HC Znojmo – HC Innsbruck 18.30 Uhr
Villacher SV – EHC BW Linz 19.15 Uhr
Tabelle
1. EC Villacher SV 5 3 0 1 1 16:11 18
2. EHC BW Linz 5 3 0 0 2 16:13 15
3. Fehervar AV 5 2 1 0 2 18:12 10
4. HC Innsbruck 5 3 0 0 2 19:17 10
5. HC Znojmo 5 1 0 2 2 10:13 9
6. Dornbirner EC 5 0 2 0 3 9:22 4
Pick-Round, Erste Bank Liga 5. Runde
EC Salzburg – KAC 3:2 (2:0, 0:0, 1:2)
SR Bulovec, Gruber
Torfolge: 10. 1:0 Viveiros, 16. 2:0 Joslin (5:4), 44. 2:1 Harand, 49. 2:2 Harand, 55. 3:2 Kolarik (5:4)
Strafminuten: 6 bzw 10
Graz99ers – HCB Südtirol 1:4 (1:0, 0:2, 0:2)
SR Ofner, Zrnic
Torfolge: 12. 1:0 Hilding, 25. 1:1 Flemming (5:4), 32. 1:2 Giliati (5:3), 47. 1:3 Flemming (5:4), 57. 1:4 Wiercioch (Empty Net)
Strafminuten: 16 bzw. 12
Am Dienstag spielen
Vienna Capitals – HCB Südtirol 19.15 Uhr
KAC – EC Salzburg 19.15 Uhr
Tabelle
1. EC RB Salzburg 4 3 1 0 0 12: 7 15
2. HCB Südtirol 4 3 0 0 1 13: 6 9
3. Vienna Capitals 4 1 0 0 3 11: 14 5
4. EC KAC 4 1 0 2 1 9: 12 5
5. Graz 99ers 4 0 1 2 1 9:15 3