Jetzt drohen Altach zwei wichtige Spieler auszufallen

Sport / 30.06.2020 • 23:09 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Jetzt drohen Altach zwei wichtige Spieler auszufallen
Johannes Tartarotti trifft aus kurzer Distanz eiskalt zum 1:0, die Wiener Benedikt Pichler (11) und Goalie Patrick Pentz sind nur noch Zuseher. GEPA

Cashpoint SCR Altach verliert erstmals in der Qualifikations-Gruppenphase und muss im Play-off gegen die Austria nach Wien.

Altach Frantz Pangop (27) gab sein Startelfdebüt, Johannes Tartarotti (20) erzielte seinen zweiten Bundesligatreffer und Manfred Fischer (24) musste nach einer halben Stunde mit einer Muskelverletzung im linken Oberschenkel vorzeitig vom Feld. Das war aber nicht alles aus der ersten Hälfte, in der beide Mannschaften gepflegten Fußball spielten und stets die Offensive suchten. Dass mit Emir Karic zur Pause ein zweiter Altacher vorsichtshalter in der Kabine bleiben musste, trübte ein wenig die gute Stimmun. Wie am Ende auch das Ergebnis, weil man damit weiter auf den 100. Bundesligasieg warten muss. Zudem hatte sich Karic (23) nach 33 Minuten ebenfalls an den Oberschenkel (rechts) gegriffen.

Wechselspieler entschieden

Es war erneut ein starker Auftritt der Vorarlberger, die gegen eine ebenfalls konzentriert und spielfreudig wirkende Austria vor allem über links für Gefahr sorgte. Vor allem der starke Karic riss im Duett mit Fischer immer wieder Löcher in die Abwehrreihe der Wiener. So auch beim Führungstreffer, als Fischer noch auf Sam spielte, dieser den Ball gegen seine Bewacher abdeckte und Tartarotti vom Elferpunkt eiskalt einschoss (27.).
Das hatte zuvor auf der Gegenseite Vesel Demaku verabsäumt. Der zentrale Mittelfeldspieler war nämlich nach einem schönen Rückpass von Manprit Sarkaria im Strafraum vergessen worden, doch sein Flachschuss strich knapp am Gehäuse vorbei (32.). Bei Altach war es Sam, der nach 25 Minuten Gästekeeper Patrick Pentz ein erstes Mal vor Probleme stellte.

Tipico Bundesliga

31. Spieltag

Cashpoint SCR Altach – FK Austria Wien 1:2 (1:0)

Cashpoint Arena, SR Oliver Drachta (OÖ)

Torfolge: 27. 1:0 Tartarottim 57. 1:1 Sax, 79. 1:2 Edomwonyi

Altach: Kobras – Anderson, Dabanli, Schmiedl, Karic (46. Thurnwald) – Tartarotti, Zwischenbrugger (69. Maak), Fischer (30. Oum Gouet) – Sam (46. Meilinger), D. Nussbaumer, Pangop (76. Gebauer)

Austria: Pentz – Klein, Palmer-Brown, Madl, Zwierschitz – Ebner (74. Jeggo), Grünwald (88. Borkovic) – Sarkaria, Demaku (46. Sax), Pichler (64. Wimmer) – Monschein (74. Edomwonyi)

Gelbe Karten: Zwischenbrugger, Tartarotti, Dabanli bzw. Wimmer

„Wir haben nach der Pause den Faden verloren und uns einige Fehlpässe geleistet.“

Johannes Tartarotti, Spieler Cashpoint SCR Altach


Auch nach der Pause lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Dass die Austria Maximilian Sax zur Pause brachte und Altach Sidney Sam schonte, machte sich nicht nur optisch bemerkbar. Denn der Eingewechselte war es, der nach einem schönen Heber von Thomas Ebner in den Strafraum das Leder direkt nahm und an Martin Kobras vorbei zum 1:1 ausglich (57.). Die Antwort der Gastgeber ließ jedoch nicht lange warten. Allein der Abschluss war nicht ähnlich effizient. Dabei hatte man sich mit einer herrlichen Kombination in den Strafraum gespielt und Meilinger ideal auf Pangop aufgespielt, doch dann versagten dem Stürmer aus Kamerun die Nerven. Aus wenigen Metern scheiterte er am Gästetorhüter (62.).

Gebauer verpasst Ausgleich

Die Austria aber blieb dran, versuchte schnelle Nadelstiche zu setzen, während Altach sich weiter Richtung Gästetor spielte. In diesem aber wurde Keeper Pentz immer sicherer und auf der anderen Seite hatte Coach Christian Ilzer ein gutes Händchen. Denn nach Sax durfte auch ein zweiter Einwechselspieler jubeln. Bright Edomwonyi brauchte das Leder nur noch über die Linie drücken, nachdem sich der erst 19-jährige Patrick Wimmer über halb-rechts gut durchspielte. Auf Seiten der Hausherren hätte der eingewechselte Christian Gebauer die erste Qualigruppen-Niederlage verhindern können. Doch nach toller Vorbeit von Meilinger verzog der 26-Jährige, der laut Tiroler Tageszeitung vor einem Wechsel zu BL-Aufsteiger Arminia Bielefeld stehen soll. Es blieb beim 1:2 und damit steht fest, dass Altach im Play off in Wien auf die Austria trifft.