Das sind die Neuen im Kader der Bulldogs

Sport / 02.09.2020 • 11:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das sind die Neuen im Kader der Bulldogs
Bleibt Dornbirn treu: Verteidiger Olivier Magnan (links).GEPA

Der Bulldogs-Kader wächst kontinuierlich. Kapitän Olivier Mag-nan bleibt seinen Bulldogs treu.

Dornbirn “Dornbirn war für mich immer die erste Adresse.“ Olivier Magnan freut sich, dass er mit den Bulldogs in seine neunte Saison geht. Der 34-jährige Verteidiger zählte stets zu den zuverlässigsten DEC-Spielern. In seinen acht Jahren in Dornbirn verpasste er lediglich 17 Ligaspiele.
Neun Jahre jünger als Magnan ist Nikita Jevpalovs. Trotzdem verfügt der Lette bereits über reichlich Erfahrung. Schon als 15-Jähriger verbrachte Jevpalovs ein Jahr in Kanada. Nach der Rückkehr in seine Heimat spielte der Stürmer erneut drei Jahre in einer kanadischen Nachwuchsliga. 2015/16 angelten sich die San Jose Sharks den 1,86 Meter großen und 95 Kilogramm schweren Powerforward. Ihm wurde zwar viel Talent attestiert, der Sprung in die NHL gelang jedoch nicht. Nach zwei Saisonen in der AHL heuerte Jevpalovs 2017 in der Kontinentalen Hockey-Liga bei Dinamo Riga an. Obwohl er in 46 KHL-Spielen nur fünf Mal traf, war er Teil des lettischen Nationalteams bei der WM in Dänemark. Zuletzt verdiente der 25-Jährige seine Brötchen erneut in der AHL. In 122 Partien für die Laval Rockets brachte es der Lette in den letzten beiden Jahren auf 22 Treffer und 25 Vorlagen. „Nikita Jevpalovs ist sicher ein Schlüsselspieler“, meint DEC-Manager Kutzer zum Neuzugang.

Torhüter weiter gesucht

Mit Anton Straka und Jesper Kokkila unterschrieben zwei junge Finnen bei den Bulldogs. Der 22-jährige Straka kommt vom Liga-Team JVP Jyväskylä. Für den Stürmer ist es die erste Station außerhalb seiner Heimat. Kein Neuland ist das heimische Hockey für Kokkila. Der 21-jährige Verteidiger war 2018/19 Teil der Salzburger Alps Hockey-Mannschaft. Im letzten Jahr spielte Kokkila für Bad Nauheim in der DEL2 . Alle drei Neuzugänge treffen im Lauf der Woche in Dornbirn ein.
Weiterhin auf Hochtouren läuft die Suche nach einem Torhüter. „Es gibt eine Reihe an interessanten Möglichkeiten.“ Mehr war Alexander Kutzer jedoch nicht zu entlocken, auch nicht, ob gar Oskar Östlund eine dieser Möglichkeiten ist. Der Schwede, der bereits zwei Jahre lang für den Bregenzerwald im Einsatz war, ist momentan vereinslos. Nach überzeugenden Einsätzen bei Krefeld in der DEL wurde Östlund im Frühling mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet. Dieser wurde jedoch vor wenigen Tagen von der neuen Geschäftsführung der Pinguine offiziell aufgelöst. ABR

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.