Perfekter Saisonauftakt des FC Dornbirn

Rothosen siegen auswärts beim GAK mit 1:0. Neuzugang Lukas Katnik als Goldtorschütze.
Graz Toller Saisonauftakt für den FC Dornbirn in die neue Saison.Die Elf von Trainer Markus Mader (52) gewinnt auswärts gegen den Grazer AK dank dem Goldtor von Neuerwerbung Lukas Katnik (65.) völlig verdient mit 1:0. „Die taktischen Vorgaben und Spielsysteme wurden mit Bravour umgesetzt. Wir wollten die Null halten und mit Fortdauer der Partie Nadelstiche nach vorne setzen. Der Matchplan ist voll aufgegangen“, freut sich FC Dornbirn-Trainer Markus Mader.
„Wir wollten die Null halten und mit Fortdauer der Partie Nadelstiche nach vorne setzen. Der Matchplan ist voll aufgegangen“
Markus Mader, Trainer FC Dornbirn
Joker Fridrikas brachte Umschwung
Mit der Einwechslung und dem Comeback von Lukas Fridrikas nach knapp einer Stunde kamen die Rothosen immer mehr zu guten Einschussmöglichkeiten. Vor dem entscheidenden Treffer umspielte der Doppelstaatsbürger zwei gegnerische Spieler und bereitete mit den Siegtreffer mustergültig vor: Lukas Katnik traf mit einem platzierten Schuss via Querlatte in seinem ersten Meisterschaftsspiel für die Rothosen ins Schwarze (65.). Neben Fridrikas brachte auch der eingewechselte Tom Zimmerschied viel Schwung in die Offensive der Dornbirner. Ein Glücksgriff von Übungsleiter Markus Mader mit den zwei neuen Offensivkräften.
Starker Rückhalt
Bärenstark präsentierte sich auch FCD-Goalie Lucas Bundschuh: Die Torchancen von Peter Tschernegg (45.) und Peter Kozissnik (87.) machte er spektakulär zunichte. Und sein Mitspieler Andreas Malin rettete per Kopf nach Schuss von Philipp Schellnegger auf der Torlinie (84.). 2050 stimmgewaltige GAK Fans sahen die Hausherren in Hälfte eins mit viel Ballbesitz aber mit fast keinen nennenswerten Möglichkeiten. Die Dornbirner Abwehrreihe mit Lukas Allgäuer (zur Pause wegen einer Wadenverletzung ausgetauscht), Timo Friedrich (ab Minute 46.), Mario Jokic, Andreas Malin und Florian Prirsch zeigten eine Topleistung. In der Startaufstellung nahm Markus Mader nur eine Umstellung vor: Tom Zimmerschied war aus gesundheitlichen Gründen noch nicht reif für 90 Minuten. Aaron Kircher machte seine Aufgabe für knapp 60 Minuten auf der linken Außenbahn ausgezeichnet. Auch Lars Nussbaumerwusste im defensiven Mittelfeld zu gefallen. Genau wie Franco Joppi als Zehner.
Auswärtsstärke
Auf fremden Platz ist FC Dornbirn einfach in allen Belangen besser in der Umsetzung als auf der Birkenwiese: Schon im Vorjahr hatten die Rothosen neunzehn von 34 Zählern über dem Arlberg geholt. Die Bilanz gegen GAK: Zwei Siege und ein Remis. Und zur Heimpremiere am Freitag (18.30 Uhr) kommt der Vizemeister und Topfavorit auf den Meistertitel SK Austria Klagenfurt auf die Birkenwiese. 1200 Zuschauer dürfen dann ins Stadion. FC Dornbirn tankt in den ersten 90 Minuten Selbstvertrauen und fordert nun die Kärntner. VN-TK
Fussball, 2. Liga
1. Spieltag
Grazer AK – FC Mohren Dornbirn 0:1 (0:0)
Merkur Arena, 2050 Zuschauer, SR Gabriel Gmeiner (NÖ)
Tor: 65. 0:1 Lukas Katnik
Gelbe Karten: 31. Jokic (FCD/Foulspiel), 33. Hackinger (GAK/Unsportlichkeit), 51. Malin (FCD), 63. Kozissnik, 90. Palla (GAK/Foulspiel)
Grazer AK (4-2-3-1): Nicht; Kozissnik, Graf (78. Gantschnig), Palla, Rosenberger; Hackinger, Nutz, Perchtold, Tschernegg (68. Schellnegger), Fink (68. Kiedl); Zubak
FC Mohren Dornbirn (4-2-3-1) Bundschuh; Allgäuer (46. Friedrich), Malin, Jokic, Prirsch; Lars Nussbaumer, Domig (75. Zimmerschied); Shabani, Joppi, Aaron Kircher (57. Fridrikas); Katnik (88. Gurschler)