Dornbirns unglaubliche Aufholjagd rettet Punkt in Amstetten

Sport / 27.09.2020 • 12:00 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Dornbirns unglaubliche Aufholjagd rettet Punkt in Amstetten
Riesenjuble vm besten Mann auf dem Platz: Lukas Fridrikas verhalf mit einem Hattrick dem FC Dornbirn noch zu einem Punkt bei Amstetten. GEPA

Nach 0:3-Rückstand erzielte Lukas Fridrikas drei Tore zum 3:3-Remis beim SKU Amstetten

Amstetten Der FC Mohren Dornbirn lebt – und wie. Nach 35 Minuten lag die Truppe von Trainer Markus Mader mit 0.3-zurück, aber Dornbirns Lebensversicherung Lukas Fridrikas rettet den Messestädtern mit seinem Hattrick noch einen Punkt. Nach drei Spieltagen bleibt Dornbirn mit zwei Remis und einem Sieg ungeschlagen und steht mit fünf Punkten an der fünften Stelle der Tabelle. „Ein Riesenkompliment gilt meiner Mannschaft. Auch mit drei Toren Rückstand zeigte sie eine überragende Moral und steckte in keiner Phase der Partie auf. Ich bin stolz auf meine Jungs. Mit dem gewonnenen Zähler sind wir sehr zufrieden, obwohl sogar noch der zweite Auswärtssieg möglich gewesen wäre. In der ersten Hälfte sind wir Amstetten ins offene Messer gelaufen. Die taktischen Umstellungen zur Halbzeit haben sich bezahlt gemacht“, sprach FC Mohren Dornbirn Trainer Markus Mader Klartext.

Ein Riesenkompliment gilt meiner Mannschaft. Auch mit drei Toren Rückstand zeigte sie eine überragende Moral und steckte in keiner Phase der Partie auf. Ich bin stolz auf meine Jungs.”

Markus Mader, Trainer FC Dornbirn

Dabei wären die Rothosen in Amstetten fast in Führung gegangen: Nach einer Ecke von Lars Nussbaumer hat der mitaufgerückte Innenverteidiger Andreas Malin per Kopf nur den linken Pfosten getroffen (7.). Im Gegenzug gelang Amstetten die Führung: Der Nigerianer Wale Musa Alli trifft nach scharfer Hereingabe von David Peham. Dann ließ David Peham mit zwei Kopfball-Toren dem Dornbirner Schlussmann Lucas Bundschuh keine Chance (11./35.). Dabei wurden die Schwächen in der Dornbirner Abwehr aufgedeckt.

Frische Impulse

Zur Pause lag FC Dornbirn mit 0:3-zurück, aber die Niederösterreicher hatten die Rechnung ohne Lukas Fridrikas gemacht. Der Wechsel im Spielsystem der Rothosen in ein 4-3-3 zeigte nach Seitenwechsel sofort Wirkung. Lars Nussbaumer und Lukas Allgäuer blieben nach 45 Minuten in der Kabine. Felix Gurschler und Timo Friedrich brachten viel Stabilität und Ruhe in die Defensivabteilung. Und mit Lukas Fridrikas, Lukas Katnik und Egzon Shabani gab es drei echte Sturmspitzen. Eine Offensivvariante, die sich bezahlt machte: Mit dem Anwärter auf das „Tor des Monats“ ließ Lukas Fridrikas nochmals Hoffnung aufkeimen. Der 22-jährige Doppelstaatsbürger aus Litauen und Österreich knallte aus 25 Metern einen Freistoß ins linke Kreuzeck (51.). Nachdem Bundschuh eine Dirnberger Direktabnahme (67.) pariert, ging es sprichwörtlich “Schlag auf Schlag”. Amstetten-Goalie Denis Verwüster trifft Lukas Fridrikas mit der Hand im Gesicht, Schiri Rene Eisner zeigt sofort auf den Elfmeterpunkt. Fridrikas musste den Strafstoß zweimal verwerten – den ersten ließ Schiri Eisner wiederholen (73.). Kurz vor Ende der Partie wurde FCD-Einwechselspieler Tom Zimmerschied bei seinem ersten Ballkontakt regelwidrig zu Fall gebracht und erneut gab es Elfmeter für Dornbirn: Lukas Fridrikas blieb erneut eiskalt und besorgte den 3:3-Ausgleich (87.).

Lupenreiner Hattrick

Ein Hattrick in 36 Minuten von der Torgarantie rettet den Rothosen ein 3:3-Unentschieden in Amstetten. In dieser Verfassung wird bei so manchen Scout und Trainer der Bundesliga der Notizblock mit dem Namen Lukas Fridrikas versehen sein. Fridrikas war nicht nur sehr torgefährlich, sondern „geigte“ auch mit viel Spielwitz und Kämpferherz, ein Vorbild in allen Belangen. VN-TK

Fussball, 2. Liga

3. Spieltag

SKU Amstetten – FC Mohren Dornbirn 3:3 (3:0)

Ertl Glas Stadion, 700 Zuschauer, SR Eisner (S)

Torfolge: 8. 1:0 Wale Musa Alli, 11. 2:0 David Peham (Kopfball), 35. 3:0 David Peham (Kopfball), 51. 3:1 Lukas Fridrikas (Freistoß), 73. 3:2 Lukas Fridrikas (Foulelfmeter), 87. 3:3 Lukas Fridrikas (Foulelfmeter)

Gelbe Karten: 33. Joppi (FCD/Foulspiel), 55. Stark (Amstetten/Unsportlichkeit), 72. Verwüster (Amstetten/Foulspiel), 83. Fridrikas (FCD/Foulspiel), 88. Gurschler (FCD/Foulspiel)

SKU Amstetten (4-2-3-1): Verwüster; Deinhofer (84. Neumayer), Dirnberger, Stark, Puchegger; Wurm, Offenthaler (52. Scharner); Alli, Lichtenberger (67. Holzer), Kovacec (67. Schagerl); Peham

FC Mohren Dornbirn (4-2-3-1): Bundschuh; Allgäuer (46. Friedrich), Malin, Jokic, Aaron Kircher; Domig, Lars Nussbaumer (46. Gurschler); Shabani (79. Zimmerschied), Joppi (79. Prirsch), Fridrikas; Katnik (70. Mujic)