Hohenems empfängt im Topspiel Dornbirner SV

Sport / 02.10.2020 • 22:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Hohenems empfängt im Topspiel Dornbirner SV
Maurice Wunderli und seine Kollegen vom VfB Hohenems wollen mit einem Sieg über den Dornbirner SV die Tabellenführung festigen. SAMS

Mehr Topspiel geht nicht. Live ab 16 Uhr auf VN.at.

Hohenems Das Topspiel am 12. Spieltag in der VN.at-Eliteliga geht heute im Stadion Herrenried über die Bühne. Im Vorjahr waren der VfB Hohenems und der Dornbirner SV nach dem Herbstdurchgang die beiden stärksten Amateurteams Vorarlbergs. Diesem Anspruch wurde in der laufenden Saison bislang nur der VfB Hohenems gerecht, der trotz weniger absolvierter Spiel die Tabelle anführt. Grund dafür: Seit nunmehr 15 Meisterschaftsspielen in Serie sind die Grafenstädter unbesiegt. Da die Emser vor dem heutigen Duell fünf Zähler mehr auf dem Konto haben als die Haselstauder, könnte man mit einem Sieg dem wohl gefährlichsten Konkurrenten einen weiteren schweren Rückschlag zufügen. Dass ein voller Erfolg des VfB gegen den DSV kein leichtes Unterfangen ist, zeigt ein Blick in die Vergangenheit. In den drei direkten Duellen seit Gründung der VN.at-Eliteliga gab es zwei Remis (1:1, 3:3) und einen Heimsieg der Dornbirner (1:0). Hohenems wartet also immer noch auf den ersten „Dreier“ gegen die Haselstauder.

Wir wollen ein Zeichen setzen und die Tabellenführung weiter festigen. Der Druck liegt in meinen Augen beim Gegner.

Werner Grabherr, Trainer VfB Hohenems


„Eine ganz wichtige Partie für meine Mannschaft. Wir wollen ein Zeichen setzen und die Tabellenführung weiter festigen. Der Druck liegt in meinen Augen beim Gegner. Der Heimvorteil ist ein zusätzlicher Pluspunkt für uns“, sagt VfB Hohenems Trainer Werner Grabherr vor dem Spitzenspiel. Da auf die Emser aufgrund der vielen Spielverschiebungen noch ein Mammutprogramm bevorsteht (neun Meisterschaftsspiele plus ÖFB-Cup gegen Sturm Graz), wäre Trainer Grabherr nicht unglücklich über einen Sieg gegen den Dornbirner SV: „Das Spiel kann den Grundstein für einen erfolgreichen Herbstdurchgang legen“.

Kampfansage des DSV

DSV-Stürmer Julian Erhart agiert aktuell in Topform.<span class="copyright">lerc</span><span class="copyright">h</span>
DSV-Stürmer Julian Erhart agiert aktuell in Topform.lerch

Aus dem Lager des Dornbirner SV kommt hingegen eine klare Kampfansage. Nach der 1:2-Niederlage im Nachtragspiel unter der Woche gegen SW Bregenz braucht man unbedingt drei Punkte, will man wieder näher an die Spitze heran rücken. „Wir wollen und können in Hohenems auch gewinnen. Wir werden alles, was wir haben in die Waagschale werfen. Unter dem Motto: Jetzt erst recht,“ so DSV-Sportchef Marcel Lipburger, der auf das Kämpferherz seiner Mannschaft setzt. Und auf die aktuell stark aufspielenden Julian Erhart und Andreas Röser. Bereist neun Volltreffer konnte Stürmer Erhart im Laufe der Saison schon landen, Mittelfeldmotor Röser steht bei fünf Toren. Bitter hingegen: Die routinierten Kicker Leandros Tsohataridis (muskuläre Probleme) und Sercan Altuntas (Oberschenkelzerrung) werden nicht mit von der Partie sein.
Aber auch Gastgeber Hohenems steht offensiv viel Torgefahr zur Verfügung. Jan Stefanon trifft auch diese Saison wie am Fließband (sieben Tore), und Maurice Wunderli steht seinem Sturmpartner nicht viel nach, konnte schon sechs Mal über einen Torerfolg jubeln. VN-TK

VN.at-Eliteliga, 12. Spieltag

World-of-Jobs VfB Hohenems – Hella Dornbirner SV Samstag

Stadion Herrenried, 16 Uhr, SR Jakob Rigger Livestream auf VN.at