Altachs Neuer ist ein 21-jähriges Talent

David Bumberger kommt vom LASK zum Cashpoint SCR Altach.
Altach Er war einer der ersten Spieler, die vom Europacup-Teilnehmer LASK für das Projekt Juniors OÖ im Jahre 2017 verpflichtet wurden. Zuletzt war David Bumberger aber vor allem in der 2. Liga für die Juniors im Einsatz. Zu Beginn dieser Saison fehlte der Innenverteidiger allerdings aufgrund eines Bänderrisses. In der Länderspielpause sollte der 21-Jährige wieder in den Trainingsalltag eintreten. Das wird der Verteidiger aus dem Mühlviertel auch tun, aber nicht mehr in Linz, sondern in Altach. Der Cashpoint SCR Altach hat den Nachwuchs-Teamspieler fix verpflichtet. Bumberger soll den nach Dänemark gewechselten Philipp Schmiedl ersetzen.
„Es freut mich sehr, dass ich in einem sehr professionellen Umfeld den nächsten Schritt in meiner Entwicklung machen kann. Altach steht für kontinuierliche Weiterentwicklung und ist eine tolle Adresse im österreichischen Fußball. Ich werde alles dafür tun, um mich hier schnell zurechtzufinden und der Mannschaft auf dem Platz zu helfen“, sagte der Linksfuß anlässlich seiner Verpflichtung. Auch bei Christian Möckel war die Freude über die schnelle Verpflichtung der neuen Nummer 24 groß: „David war nach dem Abgang von Philipp Schmiedl unser Wunschkandidat. Deshalb sind wir froh darüber, dass wir mit ihm ein weiteres Talent von unserem Weg überzeugen konnten.“
Von Altach in die BL-Geschäftsstelle
Einen Wechsel am letzten Tag des Transferfensters verzeichnete auch die Geschäftsstelle des Cashpoint SCR Altach. Johannes Schmied, beim Bundesligisten im Bereich Marketing und Sponsoring tätig, wird ab 1. Dezember für die Fußball-Bundesliga Nachfolger von Lukas Mörtelmayr und sich um die Themen Lizenzierung und Controlling kümmern. In Altach wird der Posten von Schmied, der selbst Fußball spielte, laut Geschäftsführer Christoph Längle nachbesetzt. Die Suche nach einem Verkäufer mit einem regionalen Netzwerk läuft, Interessenten melden sich unter office@scra.at.