Zwei Tore und zwei Strafstöße lassen Bregenz in VN.at-Eliteliga jubeln

Das Nachbarschaftsduell gegen Wolfurt endete mit einem 4:0-Heimsieg der Schwarz-Weißen. Teodor Trailovic traf doppelt.
Bregenz Wieder einmal kann die VN.at-Eliteliga an diesem Wochenende in nur abgespeckter Form stattfinden. Das Spiel zwischen dem DSV und Röthis wurde nämlich bereits auf den 24. Oktober verschoben, als am Vormittag auch die Absage des Rankweiler Heimspiels gegen die Amateure der Austria Lustenau Gewissheit wurde.
In einer von nur zwei Partien empfing so SW Bregenz am Samstagnachmittag im Lokalduell den FC Wolfurt. Beide Teams hatten bereits am Mittwoch eine Nachtragspartie bestritten und diese jeweils verloren. Außerdem war Bregenz-Trainer Michael Pelko gesperrt worden, weswegen er den Heimsieg seiner Mannschaft nicht vom Spielfeldrand mitverfolgen durfte.
“Wir haben das Spiel über 90 Minuten vollkommen bestimmt und es ist für uns gelaufen, das kann auch 8:0 oder 9:0 ausgehen”
Michael Pelko – Trainer, SW Bregenz
Eine klare und vor allem ganz andere Geschichte war noch das direkte Duell der beiden Mannschaften im August in Wolfurt – damals konnte die Heimmannschaft unter Trainer Joachim Baur große Löcher in der Bregenzer Personaldecke ausnutzen und mit 4:0 gewinnen. Die Revanche folgte nun knappe drei Monate später, diesmal waren es aber die Bregenzer, die das gewisse Spielglück, das die Partie entschied, auf ihrer Seite hatten. Hinzu kam noch eine turbulente zweite Halbzeit, mit einem Platzverweis für die Gäste und zwei Strafstößen für die Schwarz-Weißen.
Das Spiel zum Nachschauen
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Zunächst Offensiv-Feuerwerk bei Bregenz
Das Spielglück hingegen kristallisierte sich bereits in den ersten Spielminuten heraus: Oft ging es für die Bregenzer über die rechte Seite, oft scheiterte man aber an den sechs Wolfurter Defensivkräften und vor allem an Torwart Luka Hammer. Die Abwehrreihe wurde dann jedoch in der 17. Spielminute erfolgreich ausgehebelt, als es die Heimmannschaft auf direktem Wege versuchte: Hamza Can war es, der nach einem misslungenen Wolfurt-Angriff zum Ball kam und perfekt aus der eigenen Hälfte perfekt auf Teodor Trailovic durchsteckte. Für ihn war es dann ein Leichtes, von der rechten Seite das 1:0 zu erzielen. Und nur kurze später trat er abermals in Erscheinung. Abermals über die rechte Seite, abermals per Konter – der Abschluss missglückte jedoch (24.).
Uelder Barbosa gegen NEBOJSA BALSIC
Dann präsentierte sich die Partie nach und nach ausgeglichener, immer mehr Angriffsversuche der Gäste fanden ihren Weg in die gegnerische Hälfte. So hatte Wolfurts Daniel Brüstle in der 39. Minute den Ausgleich am Fuß, er setzte das Spielgerät jedoch neben das Tor.
Turbulente zweite Halbzeit
Dieses Bild setzte sich in den ersten 15 Minuten nach dem Seitenwechsel noch fort, auf beiden Seiten versuchte man es vor allem über die Flügel – beide Defensivreihen hatten da noch das ein oder andere Wörtchen mitreden. Spieleinschneidend und zum Teil auch spielentscheidend war dann aber der Platzverweis Felix Moosmanns in der 60. Spielminute – in einer umstrittenen Entscheidung stellte Schiedsrichter German Böckle nach einem Foulspiel per Gelb-Roter Karte vom Platz. Für Wolfurt-Trainer Joachim Baur “eine unglückliche Situation, auch wenn ich mich normalerweise nicht zum Schiedsrichter äußere.”. Die letzten 30 Spielminute mussten die Gäste also zu zehnt bestreiten.
Kurz darauf stand jedoch wieder ein Bregenzer im Mittelpunkt des Geschehens. Teodor Trailovic, der Torschütze zum 1:0, wurde im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht und konnte den darauffolgenden Elfmeter zum 2:0 verwandeln (62.). Dann kippte das Spiel immer weiter, die Bregenzer machten ihren Job vor allem in den Überzahlsituationen immer besser, sodass auch die Torchancen häufiger werden. So konnte der Heimsieg schlussendlich fixiert werden – Zunächst verwandelte Amir Dervisevic einen weiteren Foulelfmeter (73.), nachdem er zuvor innerhalb einer Minute zwei Möglichkeiten leichtsinnig vergab. Und den Schlusspunkt setzte Jannik Wanner, nach einer souveränen Balleroberung traf er aus 20 Metern zum 4:0 und besiegelte somit den Endstand.
VN.at-liteliga, 13. Spieltag
Schwarz-Weiß Bregenz – Meusburger FC Wolfurt 4:0 (1:0)
Immo-Agentur Stadion, 250 Zuschauer, SR German Böckle
Torfolge: 17. 1:0 Teodor Trailovic, 62. 2:0 Teodor Trailovic (Foulelfmeter), 75. 3:0 Dervisevic (Foulelfmeter), 77. 4:0 Jannik Wanner
Gelbe Karten: 3. Marko Martinovic (Bregenz), 29. Felix Moosmann, 31. Simon Mentin (beide Wolfurt), 38. Elias Wiesener (Bregenz), 41. Aleksandar Umjenovic (Wolfurt), 49. Uelder Barbosa Mendes (Bregenz), 54. Frederik Meier (Wolfurt), 88. Jannik Ikendo Wanner (Bregenz/alle Foulspiel)
Gelb-Rote Karte: 60. Felix Moosmann (Wolfurt/wiederholtes Foulspiel)
Bregenz (4-3-3): Heuchler; Petko Martinovic (86. Özcan), Marko Martinovic, Arslan, Rettig; Dervisevic, Weisener, Can; Trailovic (89. Islamchanov), Barbosa Mendes, Wanner
Wolfurt (4-2-3-1): Hammer; Tory, Djordjevic, Mentin, Schertler (69. Geley); Moosmann, Balsic (46. Kalb); Meier, Benjamin Neubauer (76. Tobias Neubauer), Brüstle (46. Primus); Umjenovic
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.