Eliteliga-Tabellenführer Hohenems rettet Sieg dank später Tore

Sport / 13.10.2020 • 22:45 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Bünyamin Bilgic (Bild) gelang schon früh der Führungstreffer.  <span class="copyright">Paulitsch</span>
Bünyamin Bilgic (Bild) gelang schon früh der Führungstreffer. Paulitsch

Der VfB tat sich im Heimspiel gegen Rotenberg schwer, gewann aber 3:1. Damit ist die Generalprobe für das Cupheimspiel gegen Sturm Graz gelungen.

Hohenems „Die Pflichtaufgabe haben wir mit Köpfchen erfüllt. Der Arbeitssieg bringt nun viel Ruhe für die Meisterschaft. Zudem konnten wir Kräfte für das Cupspiel schonen. Es hat sich ausgezahlt.“ Ein zufriedener Werner Grabherr bilanzierte nach dem 3:1-Heimerfolg seiner Schützlinge im Nachtrag gegen Rotenberg ganz nüchtern. Dabei musste er lange warten, bis sich das Glücksgefühl eines Sieges einstellte. Denn erst späte Treffer der Toptorschützen Maurice Wunderli (85.) und Jan Stefanon (92.) brachten dem World-of-Jobs VfB Hohenems den erwarteten Sieg gegen den Nachzügler. Beide Spieler waren erst kurz zuvor eingewechselt worden. Zu diesem Zeitpunkt mussten die Wälder schon mit einem Mann weniger auskommen. Rotenberg-Spieler Michael Schmid war nämlich nach gut einer Stunde Spielzeit des Feldes verwiesen worden.
Ein wuchtiger Kopfball von Wunderli und ein Abstaubertor von Stefanon, der die Schützenliste mit zwölf Treffern anführt, brachten die Entscheidung zugunsten der Hausherren. Damit gehen die Emser mit einem Erfolgserlebnis in die Vorbereitung auf das ÖFB-Cupspiel am Samstag (15 Uhr) zuhause gegen Sturm Graz.

Fußball

VN.at-Eliteliga, Nachtrag

Spieltag

World-of-Jobs VfB Hohenems – Zima FC Rotenberg 3:1 (1:1)

Stadion Herrenried, 150 Zuschauer, SR Özgür Akbulut

Torfolge: 11. 1:0 Bünyamin Bilgic, 32. 1:1 Patrick Maldoner (direkt geschossener Eckball, 85. 2:1 Maurice Wunderli Kopfball), 90./+ 2 3:1 Jan Stefanon

Gelbe Karten: Mora, Potic bzw. Paulo Victor

Gelb-Rote Karte. 62. Michael Schmid (Rotenberg/Unsportlichkeit bzw. Foulspiel)

World-of-Jobs VfB Hohenems (4-2-3-1): Breitfuss; Bilgic (46. Potic), Feuerstein, Pernstich, Vater; Wolfgang, Johannes Klammer (46. Maximilian Lampert), Weixlbaumer, Demir (71. Fessler), Dominguez (71. Stefanon); Abdül Kerim Kalkan (76. Wunderli)

Zima FC Rotenberg (4-2-3-1): Wohlgenannt; Marcel Steurer (83. Rene Fink), Rakic, Inama, Marcel Maldoner (68. Patrick Fink); Marc Nussbaumer, Patrick Maldoner (87. Gmeiner), Fedota, Paulo Victor, Schmidler; Schmid


Rotenberg musste schon im Vorfeld auf wichtige Stammkräfte verzichten. Dennoch zeigte man sich auch nach dem frühen Rückstand keineswegs geschockt. Vielmehr brachte ein sehenswerter Treffer von Patrick Maldoner die Mannschaft zurück ins Spiel. Der Rotenberg-Kapitän verwandelte einen Eckball direkt. Auch in Unterzahl wehrte man sich lange gegen die Niederlage. Zudem hatte das Team von Trainer Klaus Nussbaumer Pech, als Legionär Paulo Victor aus gut 40 Metern den Ball nur knapp über das Tor wuchtete (65.). VN-tk

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.