Dornbirn möchte wieder Punkte stibitzen

Doppelauftritt der Bulldogs in Linz und Wien.
Dornbirn Nächster Doppelauftritt des Dornbirner EC auf fremdem Terrain in der bet-at-home Ice Hockey League. Heute (19.15 Uhr) möchten die Bulldogs in Linz und morgen (17.30 Uhr) bei den Vienna Capitals das wiederholen, was zuletzt in Klagenfurt (4:3 nach Penaltyschießen und Villach (5:6. n.P.) gelungen war: dem Gegner auf eigenem Eis Punkte stibitzen.
Jeden Tag besser werden
Trainer Kai Suikkanen blickt einigermaßen zufrieden auf die Auftritte in Kärnten zurück. „Wenn man mir vorher gesagt hätte, dass wir drei Zähler mitbringen, hätte ich das unterschrieben. Nachträglich muss ich aber sagen, dass mehr möglich gewesen wäre.“ Wenn man den KAC und Villach als Gegner habe, wären drei Zähler nie zu verachten. Ob Punkte auch in Linz und Wien möglich sind? Der Finne möchte Verbesserungen im Spiel sehen. „Wir möchten Schritt für Schritt jeden Tag und bei jedem Auftritt besser werden. Ich hoffe, dass das Team gegenüber den vergangenen Begegnungen nochmals zulegen kann.“
Daniel Woger trifft auf zwei Klubs, dessen Dress er schon getragen hat. In Linz spielte er zwei Saisonen (2018 bis 2020), bei den Capitals 2012/13. „Es ist immer eine große Motivation da, wenn man gegen einen ehemaligen Verein spielt“, sagt der Bulldogs-Eigenbau. Keinen großen Stellenwert misst der 32-Jährige seiner persönlichen Statistik – mit fünf Punkten aus acht Spielen ist er die Nummer zwei hinter William Rapuzzi – bei: „Es ist wichtiger, wenn wir als Mannschaft Punkte mitnehmen.“ In Kärnten wäre mehr möglich gewesen, glaubt Woger. „Wir sind in der Tabelle hinten angesiedelt, müssen in den knappen Spielen mehr Punkte mitnehmen, als uns das bisher gelungen ist. Wenn wir so weiterspielen, sollte es auch klappen. “
Statistik spricht für Linz
Während die Bulldogs in den letzten vier Auswärtspartien immer gepunket haben, feierten die Steinbach Black Wings 1992, wie der neue Vereinsname jetzt lautet, seit dem 27. September (2:0 Graz) nur einen Sieg (2:3 n.V. Salzburg), bezogen auf heimischem Eis zuletzt drei Niederlagen in Folge. Olivier Magnan und Kollegen bestritten seit der Corona-bedingten Unterbrechung bereits zwei Spiele, die Oberösterreicher geben – nach einer Pause von 21 Tagen – ihr Liga-Comeback. Insgesamt bestritten die beiden Mannschaften 38 Duelle gegeneinander. Mit 27 Siegen sind die Wings statistisch im direkten Duell klar im Vorteil. Der letzte Dornbirner Sieg in Linz nach regulärer Spielzeit – in Forme eines 4:2-Erfolgs – liegt schon fast fünf Jahre zurück (8. Jänner 2016). Das Spiel wird live via Onlinestream angeboten. VN-ko
„Wir müssen in den knappen Spielen mehr Punkte mitnehmen.“
Eishockey
bet-at-home Ice Hockey League
Gestern spielten
EC Graz99ers – Bratislava Capitals 5:4 (2:2, 1:0, 2:2)
SR Siegel, Smetana, Bärnthaler, Gatol
Torfolge: 2. 0:1 Lapsansky, 3. 0:2 Hults (5:4-Überzahl), 6. 1:2 Cameranesi, 7. 2:2 Fejes, 40. 3:2 Mackay (5:4), 43. 3:3 Bezak, 45. 4:3 Grafenthin, 54. 5:3 MacKay, 59. 5:4 Bubela (5:4)
Strafminuten: 14 bzw. 12
Heute spielen
EHC Black Wings Linz – Dornbirner EC 19.15 Uhr
Am Sonntag spielen
Vienna Capitals – Dornbirner EC 17.30 Uhr
Fehervar AV19 – Graz99ers 17.30 Uhr
Bratislava Capitals – Villacher SV 17.30 Uhr
HC Innsbruck – KAC 16.30 Uhr
Puls 24 live
Am Dienstag spielen
HC Innsbruck – Graz99ers 19.15 Uhr
Bratislava Capitals – HCB Südtirol in Bozen 19.45 Uhr
Am Mittwoch spielen
Dornbirner EC – EHC Black Wings Linz 19.15 Uhr
Fehervar AV 19 – Vienna Capitals 19.15 Uhr
HCB Südtirol – Bratislava Capitals 19.45 Uhr
Am Donnerstag spielen
HC Innsbruck – Villacher SV 19.15 Uhr
Am Freitag spielen
Bratislava Capitals – Graz99ers 17.30 Uhr
Dornbirner EC – KAC 19.15 Uhr
EHC Black Wings Linz – HCB Südtirol 19.15 Uhr
Tabelle
1. Graz99ers 9 6 1 0 2 34:23 20
2. Vienna Capitals 7 5 0 1 1 32:15 16
3. KAC 9 5 0 1 3 23:18 16
4. Fehervar 9 3 2 1 3 30:34 14
5. Red Bull Salzburg 7 4 0 1 2 25:18 13
6. HCB Südtirol 5 3 0 1 1 18:13 10
7. HC Innsbruck 8 3 0 1 4 22:29 10
8. Bratislava Capitals 7 2 1 1 3 21:27 9
9. Black Wings Linz 9 2 1 0 6 23:29 8
10. Dornbirn Bulldogs 8 1 2 1 4 20:28 8
11. VSV 8 1 1 0 6 21:35 5
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.