Häusle und Wassel ziehen dem Gegner den Zahn

Bregenzer Handballer mit wichtigem 34:30-Erfolg in Graz.
Graz Nach der mageren Ausbeute von drei Punkten in den letzten fünf Spielen und der „Nullnummer“ in eigener Halle mit dem 26:30 gegen Schlusslicht Linz gelingt den Bregenzer Handballern zum Auftakt der Rückrunde in der Spusu Liga der erhoffte Befreiungsschlag. Im Nachzüglerduell in Graz feiern die Festspielstädter im vierten Anlauf mit 34:30 den ersten doppelten Punktgewinn in der Ferne in dieser Saison. Nach dem 3:7 (8.) konnte die Equipe von Cheftrainer Markus Burger die anfängliche Lethargie ablegen, ging nach einem 7:2-Lauf erstmals mit 10:9 (15.) in Führung und gab diese bis zum Abpfiff nicht mehr aus der Hand. Burger, der auf Neuzugang Marko Tanaskovic (Todesfall in der Familie) verzichten musste, lobte nach Spielende die mannschaftliche Geschlossenheit und hob drei Akteure heraus: „Einmal war es Goalie Ralf-Patrick Häusle, der sich nicht nur in zahlreichen Eins-zu-Eins-Duellen auszeichnen konnte und mit seinen Reflexen und Paraden bei der Aufholjagd für den notwendigen Rückhalt gesorgt hat. Daneben war es Nico Schnabl im Rückraum, der frischen Schwung in die Angriffsaktion brachte und natürlich Alex Wassel, der nahezu fehlerfrei agierte und mit seinen neun Toren in Graz nun mit 39 Saisontreffern die Spitze in der internen Torschützenliste übernommen hat.“
Jetzt kommt der Leader
Bereits am Freitag (18.30 Uhr) wartet mit dem Heimspiel gegen Leader Schwaz die nächste Nagelprobe auf das nun fünftplatzierte Team der Landeshauptstadt: „Vielleicht ist es ja ein gutes Omen, wenn wir ohne Zuschauer spielen. Allerdings sind Graz und Schwaz nicht vergleichbar und wenn wir gegen die Tiroler etwas Erreichen wollen, dürfen wir uns nicht wie im Hinspiel (22:24) einen Durchhänger leisten und uns selbst das Leben schwerer machen als notwendig“, so Burger. VN-JD

Handball
Spusu Liga der Männer 2020/21
Hauptrunde, 10. Spieltag
Alpla HC Hard – SG Handball Westwien 27:19 (15:10)
Sporthalle am See, SR Wallner/Weber; HR: 21:18 Westwien
Zweiminutenstrafen: je 5
Torfolge: 7. 2:4, 10.5:5, 15. 9:5, 22. 13:8, 34. 18:10, 41. 21:11, 52. 25:15, 58.27:17
Alpla HC Hard: Hurich, Baldauf, Edionwe, Doknic; Wurst, Maier, Dominik Schmid 2, Raschle 4, Manuel Schmid, Zivkovic 5, Becvar, Zmavc 4, Schwärzler 5, Schweighofer 2/2, Horvat 5/3
SG Handball Westwien: Möstl, Kaiper; Seitz 1, Mahr, Führer 1, Wegerer 1, Elias Kofler 3, Jelinek 1, Pratschner 5, Schiffletiner 2, Ranftl 4/3, Katic 1, Dräger, Samuel Kofler
HSG Graz – Bregenz Handball 30:34 (16:19)
Sportpark Graz, SR Hurich/Bolic; HR: 29:26 Bregenz
Zweiminutenstrafen: 11 bzw. 7
Torfolge: 5. 4:1, 9.7:3, 14. 9:9, 27. 15:19, 34. 19:23, 42. 23:25, 47. 23:28, 51. 25:30, 56. 28:31
HSG Graz: Nikolic, Bergmann, Gollenz; Schmid 2, Hallmann 4, Albek 5, Skol 4/1, Pusterhofer 1, Freytag, Jandl, Scherr 4, Koncul 7, Gesslbauer 3, Raschid, Schmiedbauer
Bregenz Handball: Aleksic, Häusle 1, Kroiss; Frühstück 1, Babarskas 3, Coric 1, Brombeis 1, Schnabl 6/2, Moosbrugger, Juric-Grgic 4, Mohr 2, Wassel 9, Svecak, Ramic 1, Rojnica 1, Vukicevic 4
HSG Bärnbach/Köflach – SC Ferlach 27:23 (16:11)
Schwaz Handball Tirol – UHK Krems 30:27 (18:12)
HCFivers WAT Margareten – HC Linz verschoben
Tabelle: 1. Schwaz Handball Tirol 10 9 1 0 284:254 +30 19
2. HC Fivers WAT Margareten 8 6 0 2 241:216 +25 12
3. Alpla HC Hard 10 6 0 4 263:256 +7 12
4. UHK Krems 10 5 0 5 285:266 +19 10
5. Bregenz Handball 10 4 1 5 267:267 0 9
6. SC Ferlach 10 4 1 5 264:267 -3 9
7. HSG Bärnbach/Köflach 8 4 0 4 218:218 0 8
8. SG Handball Westwien 9 3 2 4 218:231 -13 8
9. HSG Graz 10 2 0 8 273:313 -40 4
10. HC Linz 9 1 1 7 228:253 -25 3
11. Spieltag (20./21. November): Bregenz Handball – Schwaz Handball Tirol, Freitag, 18.30 Uhr;
UHK Krems – HSG Bärnbach/Köflach, Samstag,19 Uhr; HC Linz – HSG Graz, Samstag, 19 Uhr;
SC Ferlach – Alpla HC Hard, Samstag, 19.30 Uhr; SG Handball Westwien – HC Fivers WAT Margareten, Samstag, 20.20 Uhr
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.