Vorderland kann zuhause nicht gewinnen

FFC kommt gegen Südburgenland nur zu einem 1:1.
Röthis Der FFC Vorderland überwintert zum zweiten Mal in den letzten vier Jahren in der Frauen Bundesliga auf dem sehr guten sechsten Tabellenplatz. Nichts hingegen wurde es für die Ladies von Trainer Leandro Simonelli in den letzten 90 Minuten mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison. Verena Müller und Co. verschenkten die nächsten zwei Punkte. Der FFC kam gegen den Vorletzten Südburgenland nicht über ein 1:1-Remis im ersten Geisterspiel der Klubgeschichte hinaus. „Wir haben über 90 Minuten das Spiel dominiert und wurden mit nur einem einzigen Eigenfehler bestraft. Ein Erfolg hätten wir uns aber redlich verdient“, war FFC Vorderland Coach Leandro Simonelli (47) ganz und gar nicht zufrieden. Die sehr defensiv eingestellten Gäste gingen durch Stefanie Koch-Lefevre in Front (22.). Es blieb der einzige Torschuss von Südburgenland während des gesamten Spiel.
Einbahnfußball
Durch die klare spielerische Feldüberlegenheit kamen die Hausherrinnen zwangsläufig zu sehr guten Einschussmöglichkeiten. Verena Müller (5./53.), Eileen Campbell (21./24.), Jana Sachs (29./57.) und Johanna Albrecht (81.) ließen aber mehrere sogenannte hundertprozentige Chancen aus. Die mit Abstand beste Spielerin auf dem Platz, Eileen Campbell, rettete dem FFC Vorderland zumindest noch ein Remis. Mit ihrem schwächeren linken Fuß knallte die erst 20-jährige Stürmerin den Ball zum 1:1-Ausgleich unter die Latte (52.). Das dritte Saisontor von Campbell war aber am Ende wieder zu wenig für drei Punkte zum Jahresabschluss.
Die von Trainer Simonelli gewählte Offensivvariante mit den drei Stürmerinnen Jana Sachs, Johanna Albrecht und Eileen Campbell hatte zum Leidwesen der Vorarlbergerinnen nicht den gewünschten Effekt. Zwar lieferte man erneut eine solide Leistung, aber schlussendlich blieb es dabei: Der FFC kann zuhause in dieser Saison nicht gewinnen. VN-TK
„Wir waren dominant. Aber durch einen Eigenfehler wurden wir hart bestraft.“

Fußball
Planet Pure Frauen Bundesliga
9. Spieltag
FFC Vorderland – FC Südburgenland 1:1 (0:1)
Torfolge: 22. 0:1 Stefanie Koch-Lefevre, 53. 1:1 Eileen Campbell
FFC Vorderland (4-1-2-3): Traxl; Walter, Kirchmann, Ulacio, Rädler; Metzler; Müller, Starr; Albrecht, Campbell, Sachs (85. Purtscher)
SV Neulengbach – Wacker Innsbruck 9:0 (6:0)
Die Lauteracherin Patricia Pfanner (Neulengbach) schoss das 1:0 und spielte 90 Minuten
FC Bergheim – SKN St. Pölten 1:3 (0:3)
Die Lochauerin Anna Bereuter (St. Pölten) wurde verletzungsbedingt schon nach 7 Minuten ausgewechselt
SV Horn – SKV Altenmarkt/Triesting 1:1 (0:0)
SG Austria Wien/USC Landhaus – SK Sturm Graz 2:1 (2:1)
Die Hörbranzerin Annalena Wucher (Austria Wien) war 90 Minuten im Einsatz
Tabelle
1. St. Pölten 9 9 0 0 47:4 27
2. Austria/Landhaus 9 7 1 1 27:8 22
3. SK Sturm Graz 9 6 1 2 27:6 19
4. SV Neulengbach 9 5 2 2 31:10 17
5. FC Bergheim 9 3 1 5 17:20 10
6. FFC Vorderland 9 2 3 4 7:23 9
7. SV Horn 9 2 2 5 8:27 8
8. Altenmarkt/Triesing 9 2 1 6 8:27 7
9. FC Südburgenland 9 1 3 5 5:27 6
10. Wacker Innsbruck 9 1 0 8 5:30 3