Trio hofft auf Einsatzminuten

Nussbaumer, Tartarotti und Müller gegen Andorra im Aufgebot.
Bad Schallerbach Österreichs U-21-Nationalteam beschließt mit dem Spiel gegen Andorra die nicht erfolgreich verlaufene Qualifikation für die EM 2021. Nach der vorentscheidenden 2:3-Niederlage in der Türkei haben der verletzte Onurhan Babuscu sowie die Düsseldorf-Legionäre Kevin Danso und Christoph Klarer das Teamcamp verlassen, dafür stehen das Ländle-Trio Daniel Nussbaumer (20), Johannes Tartarotti (21) und Valentino Müller (21) sowie SCRA-Akteur Manuel Thurnwald (22) bereit.
„Die Spieler waren natürlich sehr enttäuscht, dass wir unser großes Ziel nicht erreicht haben, das ist ja auch verständlich. Ich erkenne bei jedem der Jungs, dass sie sich morgen anständig verabschieden und zeigen wollen, dass es dieses Team eigentlich verdient gehabt hätte, zur EM zu fahren“, sagte U-21-Teamchef Werner Gregoritsch, der auf einen würdigen Abschluss hofft. Zumal alles andere als ein Sieg gegen das Tabellenschlusslicht eine Enttäuschung wäre.
Besuch bekam das Team am Tag vor dem Spiel von ÖFB-Präsident Leo Windtner. „Auch wenn es leider nicht mit der Teilnahme an der Europameisterschaft geklappt hat, möchte ich den Spielern und dem Trainerstab zu dieser Qualifikation gratulieren. Sie haben Werbung gemacht für den österreichischen Nachwuchsfußball“, meinte der Oberösterreicher.
Fussball
U-21-EM-Qualifikation
Gruppe 3
Österreich – Andorra heute
Ried, josko Arena, 20.25 Uhr
Türkei – Kosovo heute
England – Albanien heute
TV-Tipp: ORF Sport+ überträgt live aus Ried
Tabelle
1. England 9 8 1 0 29: 9 25
2. Österreich 9 5 0 4 20:16 15
3. Albanien 9 4 2 3 16:16 14
4. Türkei 9 3 1 5 12:18 10
5. Kosovo 9 3 0 6 9:17 9
6. Andorra 9 1 2 6 10:20 5
Modus: Die neun Gruppensieger und die fünf besten Zweiten qualifizieren sich für eine Gruppenphase vom 24. bis 31. März 2021 in Ungarn und Slowenien. Die Endrunde wird vom 31. Mai bis 6. Juni als K. o.-Turnier gespielt.