Rothosen bleiben auswärts eine Macht

Perfektes Jubiläum für Trainer Markus Mader. FCD mit 3:o-Sieg.
Pasching Besser hätte das Jubiläumsspiel – Trainer Markus Mader saß zum 100. Mal auf der Betreuerbank der Rothosen – für den FC Dornbirn in Pasching bei den FC Juniors OÖ nicht laufen können. Der 3:0-Auswärtserfolg von Franco Joppi und Co. im Geisterspiel in Oberösterreich bedeutet das Vorrücken in der Tabelle vorerst auf den sechsten Tabellenplatz. „Die drei Zähler waren am Ende verdient. Eine überragende Mannschaftsleistung wurde belohnt. Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen: Sie hat wieder viel Moral und einen tollen Teamgeist gezeigt. Unsere Stärke, das Umschaltspiel, haben wir hervorragend auf dem Platz umgesetzt“, freut sich FC Dornbirn-Trainer Markus Mader.
Doppelschlag
FC Dornbirn ist somit das stärkste Auswärtsteam der 2. Liga. Vier Siege und ein Remis stehen auf dem fremden Platz zu Buche. FCD-Tormann Lucas Bundschuh hielt seinen Kasten schon zum vierten Mal in dieser Saison sauber. Die drei Zähler in Oberösterreich wurden im Rekordtempo fixiert. Es war die 70. und 71. Minute, als Dornbirn in 60 Sekunden zwei Tore erzielte. Nach einem Traumpass von Verteidiger Aaron Kircher enteilt Lukas Fridrikas seinem Gegenspieler auf der halblinken Position und schiebt den Ball am herauslaufenden Goalie Nicolas Polster flach ins lange Eck. Das zweite Rothosen-Tor war eine tolle Kombination von Lukas Fridrikas, Deniz Mujic und Egzon Shabani. Letzterer verwandelte freistehend vom Elferpunkt zum vorentscheidenden 2:0. In der 92. Minute noch Treffer Nummer drei: Aaron Kircher setzt sich in einem Zweikampf an der Mittellinie durch und zusammen mit Einwechselspieler Lukas Katnik laufen die beiden Kicker alleine auf das Tor der Oberösterreicher. Aaron Kircher spielt den Ball zu Katnik und dieser hat keine Mühe den 3:0-Endstand zu besorgen.
Einen ganz starken Tag erwischte auch FCD-Goalie Bundschuh: Mit Glanzparaden brachte er die Oberösterreicher zur Verzweiflung. So machte Bundschuh Chancen von Thomas Sabitzer (1./10.), Karamoko (5.), Boller (29.) und Wallquist (31.) spektakulär zunichte. VN-TK
„Ein Kompliment an das Team: Es hat wieder viel Moral und Teamgeist gezeigt.“