Ländle-Duo bei Mixed-Team-EM. Bundesliga bis Jänner auf Eis gelegt

Sport / 27.11.2020 • 18:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Ländle-Duo bei Mixed-Team-EM. Bundesliga bis Jänner auf Eis gelegt
Serena Au Yeong (r.) und Wolfurt-Leihspielerin Katharina Hochmeir stehen im ÖBV-Aufgebot für das Qualifikationsturnier der Mixed-Team-EM Mitte Dezember in Linz. ÖBV

Nationalteam mit Serena Au Yeong und Kilian Meusburger.

Wolfurt, Feldkirch Unter Einhaltung der Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen laufen die Vorbereitungen für das vom 10. bis 12. Dezember im Olympiazentrum Linz stattfindene Qualifikationsturnier für die Mixed Team Europameisterschaft auf Hochtouren. Die Endrunde soll vom 16. bis 20. Februar im finnischen Vantaa über die Bühne gehen.

Ländle-Duo bei Mixed-Team-EM. Bundesliga bis Jänner auf Eis gelegt
Kilian Meusburger (l.), zusammen mit Wolfurt-Leihspieler Philip Birker, bereitet sich in Dänemark bei Ex-ÖBV-Nationaltrainer John Dinesen auf die Team-EM vor. VN/Stiplovsek

Das österreichische Nationalmannschaft muss sich beim Qualifikationsturnier in der Gruppe 3 gegen Tschechien (10. Dezember), die Niederlande (11. Dezember, jeweils 18 Uhr) und zum Abschluss die Slowakei (12. Dezember, 16 Uhr) behaupten. Pro Begegnung werden fünf Spiele ausgetragen (Herren- und Dameneinzel, Herren-, Damen- und Mixeddoppel). Die Sieger der insgesamt sechs Vorrundengruppen zu je vier Teams qualifizieren sich für die Endrunde.

Im vier Damen und sechs Herren umfassenden ÖBV-Aufgebot stehen mit der Rankweilerin Serena Au Yeong (20) vom BC Montfort Feldkirch und dem gleichaltrigen Kilian Meusburger (Raiffeisen UBSC Wolfurt) auch zwei Ländle-Akteure. Weiters mit dabei die in der Bundesliga bei Wolfurt als Leihspieler agierende Oberösterreicherin Katharina Hochmeier (22) und Philip Birker (22) aus Niederösterreich. Hochmeier und Birker sind zugleich die amtierenden Staatsmeister im Mixed. Betreut wird die zehnköpfige ÖBV-Equipe von Cheftrainer Kent Madsen, Nationaltrainer Krasimir Yanko und Co-Trainer Adi Pratama.

Bundesliga-Lockdown bis Jänner 2021 verlängert

In einem außerordentlichen Bundesliga-Forum wurde von den Vereinsvertretern und zuständigen Personen im Fachverband mehrheitlich beschlossen, die seit Beginn des Lockdowns Anfang November geltende Unterbrechung der Badminton-Bundesliga frühestens im Jänner 2021 fortzusetzen. Voraussetzung ist auch, dass vor diesem Zeitpunkt zumindest zwei bis drei Wochen ein ordentlicher Trainingsbetrieb möglich ist.

Die Saison soll nur mit einem Durchgang vorerst ohne K.-o.-Duelle absolviert werden, wobei die bereits gespielte erste Runde als Spiel/Ergebnis angerechnet wird. Das Bundesligareferat wird einen neuen Spielplan erstellen, dieser soll nach Beschluss voröfffentlicht werden. Seit der Auftaktrunde wurden u. a. die beiden Doppelrunden (7./8. November) sowie am kommenden Wochenende (28./29. 11.) nicht ausgetragen. Gleiches gilt für das am 19. Dezember geplante Ländle-Derby zwischen dem BC Montfort Feldkirch und dem Raiffeisen UBSC Wolfurt.

Parallel dazu werden die österreichische U19/17-Meisterschaft (5./6. Dezember in Pressbaum) und die Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (12./13. Dezember in Vorchdorf) wie schon zuvor die Mitte November in Egg geplante Jugendmeisterschaft (U15 bis 11) in diesem Kalenderjahr nicht ausgetragen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.