Bitterer Abend für die Austria

Austria Lustenau holt zwei Rückstände auf, verliert dennoch in Amstetten mit 2:3.
Amstetten Zweite Niederlage in Folge für Austria Lustenau. Und gleich wie beim Match in Klagenfurt startete die Elf von Trainer Alexander Kiene auch gegen SKU Amstetten richtig schwach. David Peham (7.) nutzte dies sofort aus, traf nach Schläfrigkeit von Austrias Till Cissokho aus kurzer Distanz zur Führung. Grün-Weiß verhielt sich in weiterer Folge viel zu lethargisch, verdankte es nur Goalie Domenik Schierl nicht schon höher in Rückstand zu geraten. Doch mit der ersten gelungenen Aktion glückte der Ausgleich. Wallace wurde nach Sololauf im Strafraum gefoult, Schiedsrichter Rene Eisner zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Bei der Ausführung hatte Haris Tabakovic (25.) aber Glück, brachte den Ball, Amstettens Goalie Daniel Verwüster parierte den Strafstoß stark, erst im Nachschuss unter. Wer dachte, dass die Lustenauer endlich aus dem Tiefschlaf aufwachen würde, täuschte sich. Die Gastgeber blieben am Drücker. Einen Peham-Kopfball (28.) konnte Schierl noch in Weltklasse-Manier halten, beim Weitschuss von Matthias Wurm (35.) ins Kreuzeck war aber auch er machtlos. Mit einem 1:2-Rückstand aus Sicht der Austria ging es in die Kabinen.
Lucky Punch
Zur Pause wurden nicht nur die Seiten gewechselt, sondern auch die Rollen verteilt. War es Amstetten, das im ersten Durchgang spielbestimmend war, so diktierten nun die Grün-Weißen das Geschehen. Trainer Kiene schien die richtigen Worte gefunden zu haben. Daraus resultierte auch der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich. Wallace chippte den Ball gefühlvoll auf Tabakovic, der legte den Ball perfekt ab und der eingewechselte Pius Grabher (57.) traf mit einem herrlichen Volleyschuss. Danach drängte die Austria sogar auf die Führung. Amstettens Goalie Verwüster vereitelte mit einer Glanzparade den Torversuch von Wallace (67.). Der „Lucky Punch“ gelang dann aber den Hausherren. Nach einem Freistoß von der rechten Seite, setzte sich Sebastian Dirnberger (84.) im Strafraum durch und machte den Siegtreffer. Bittere Pille für die Austria, die sich mit ihrer Aufholjagd nicht belohnen konnte. Weil man den ersten Durchgang zweifellos verschlafen hat. VN-MKR
Fussball, 2. Liga
12. Spieltag
SKU Amstetten – Austria Lustenau 3:2 (2:1)
Ertl Glas Stadion, SR Heiss
Torfolge: 7. 1:0 Peham, 25. 1:1 Tabakovic, 35. 2:1 Wurm, 57. 2:2 Grabher, 84. 3:2 Dirnberger
Gelbe Karten: 17. Jaby, 54. Gmeiner (beide Lustenau/Foulspiel), 62. Deinhofer (Amstetten/Foulspiel), 90. Peham (Amstetten)
SKU Amstetten (4-4-2): Verwüster; Puchegger, Deinhofer, Stark, Dirnberger; Wurm, Alli (82. Schagerl), Alin (90. Grasegger), Scharner (65. Offenthaler, Lichtenberger (65. Markl); Peham
Austria Lustenau (4-2-3-1): Schierl; Lageder, Maak, Cissokho, Gmeiner; Baiye (89. Steinwender), Freitag (79. Tiefenbach); Ranacher (46. Anoff), Jaby (46. Grabher), Wallace; Tabakovic
Rapid Wien II – Kapfenberger SV 0:3 (0:1)
Torfolge: 14. 0:1 Steinlechner, 80. 0:2 Mikic, 88. 0:3 Seun
FC Juniors OÖ – Austria Klagenfurt 2:1 (2:1)
Torfolge: 25. 1:0 Benko (Foulelfmeter), 32. 2:0 T. Sabitzer, 40. 2:1 Pink
Rote Karte: 90+2. Straudi (Foulspiel/Klagenfurt)
Grazer AK – Wacker Innsbruck 3:0 (0:0)
Torfolge: 63. 1:0 Mihajlovic, 77. 2:0 Harrer, 90+1 3:0 Zubak
Bei Wacker spielte Ronivaldo durch, Darijo Grujcic fehlte gesperrt, Elvin Ibrisimovic auf der Bank.
Mohren Dornbirn – Young Violets heute
Birkenwiese, 14. 30 Uhr
SV Horn – FAC Wien heute
Sparkasse Horn Arena, 19 Uhr
FC Liefering – SK Vorwärts Steyr heute
Das Goldberg Stadion Grödig, 20.25 Uhr
SV Lafnitz – FC BW Linz Sonntag
Fußball Arena Lafnitz, 10. 30 Uhr