Bregenzerwald mit viertem Heimsieg in Folge, EHC schiebt Doppelschicht
4:1-Erfolg der Wälder gegen Jesenice, VEU ist in Linz Gast.
Dornbirn, Lustenau Vierter Heimsieg in Folge für den EC Bregenzerwald in der Alps Hockey League. Gegen den HDD Jesenice gab es einen verdienten 4:1-Erfolg.
Die ersten Duftmarken im Spiel setzten Kai Fässler nach wenigen Sekunden und Alexander Maxa (2.), Gästegoalie Zan Us war allerdings auf dem Posten. Wenig später musste auch sein Gegenüber Felix Beck mehrfach eingreifen, in Minute neun klingelte es dann erstmals in seinem Kasten. Patrik Rajsar traf mit einem verdeckten Schuss aus kurzer Distanz zum 0:1. Der Ausgleich ließ allerdings nicht allzulange auf sich warten, Julian Metzler war mit dem 1:1 (14.) zur Stelle. Im ersten Powerplay für die Hausherren scheiterte zunächst Daniel Ban an der Torumrandung, dann ließ Richard Schlögl das Netz zur Führung zappeln (18.).
In Abschnitt zwei kamen die Slowenen motiviert aus der Kabine, Beck konnte sich nicht über mangelnde Arbeit beklagen und hielt seine Farben in dieser Phase schadlos. Das zweite Überzahlspiel für die Cracks von Markus Juurikkala kam gerade rechtzeitig, dieses löste nämlich den Knoten wieder. Zuerst fand der Puck nach einem Kracher von Roberts Lipsbergs über den Schoner eines Verteidigers den Weg ins gegnerische Tor (30.), nicht einmal drei Zeigerumdrehungen später stellte Fässler auf 4:1. Ab diesem Zeitpunkt waren die Wälder wieder am Drücker.
Nach Wiederbeginn mobilisierten die Gäste noch einmal alle Kräfte, um die drohende Niederlage vielleicht doch noch abzuwenden. Ein vierminütiges Powerplay – zwei davon bei fünf gegen drei – verhalf zu einer kleinen Verschnaufpause, Zählbares schaute jedoch nicht heraus. Damit konnten dir Wälder jedoch schlussendlich gut leben.
Lustenau auf Punkte aus
Jesenice bleibt gleich im Ländle, trifft morgen (17.30 Uhr) in der Rheinhalle auf den EHC Lustenau. Die Sticker haben aber heute (17 Uhr) noch das Farmteam des KAC zu Gast. „Wir werden Klagenfurt nicht unterschätzen“, sagt Stürmer David König. „Wir wollen dominant auftreten und ihnen unser Spiel aufzwingen.“ Gegen die VEU musste sich der KAC erst in der Verlängerung geschlagen geben. Und die Spiele gegen Leader Salzburg gingen jeweils mit nur einem Tor Unterschied verloren.
Linz ist heute die nächste Station in der AHL für die VEU Feldkirch. Nach dem 5:0 in der Vorarlberghalle möchte das Team von Coach Michael Lampert gegen das Tabellenschlusslicht auch auswärts reüssieren. Nach vier Niederlagen wäre es der erste Sieg für die Feldkircher in der Fremde. SIHA-KO
Eishockey
Alps Hockey League 2020/21
Gestern spielten
EC Bregenzerwald – HDD Jesenice 4:1 (2:1, 2:0, 0:0)
SR Brunner, Lehner, Moidl, Reisinger
Torfolge: 10. 0:1 Rajsar, 14. 1:1 Metzler, 18. 2:1 Schlögl (5:4-Überzahl), 30. 3:1 Lipsbergs (5:4), 34. 4:1 Fässler
Strafminuten: 6 bzw. 10
Heute spielen
EHC Lustenau – HDD Jesenice 17.00 Uhr Steel Wings Linz – VEU Feldkirch 17.30 Uhr Asiago Hockey – HC Gröden 19.00 Uhr HC Pustertal – Olimpija Laibach 20.00 Uhr S.G. Cortina – Wipptal Broncos 20.30 Uhr HC Fassa – Rittner Buam 20.45 Uhr
Am Sonntag spielen
EHC Lustenau –EC KAC II 17.30 Uhr
Tabelle, Phase 2 Sp S SO NO N
1. RB Juniors Salzburg 11 8 0 2 1 67:32 29
2. HK Olimpija Laibach 5 4 0 0 1 59:16 21
3. HDD Jesenice 5 3 0 0 2 40:26 17
4. HC Pustertal Wölfe 6 3 0 1 2 31:29 17
5. EC Kitzbühel 6 2 1 1 2 39:31 15
6. VEU Feldkirch 4 1 1 0 2 39:31 14
7. EHC Lustenau 6 3 1 0 2 32:26 14
8. HC Gröden 6 1 1 0 4 42:46 13
9. EC Bregenzerwald 6 4 0 1 1 35:43 13
10. Asiago Hockey 5 4 0 0 1 29:23 12
11. S.G. Cortina 6 2 2 1 1 37:34 12
12. HC Fassa 5 2 0 0 3 31:32 12
13. Wipptal Broncos 6 1 0 0 5 33:41 10
14. Rittner Buam 4 1 0 1 2 23:45 5
15. EC KAC II 5 0 0 1 4 27:50 4
16. Steel Wings Linz 8 0 1 0 7 12:71 2