VFV bestimmt Aufsteiger in die Regionalliga West

VN.at-Eliteliga wird nicht fertiggespielt. Hohenems und Lauterach steigen auf.
Bregenz In einer Sitzung des VFV wurden einschneidende Bestimmungen für die Zukunft des Amateurfußballs beschlossen. Hauptthema der Sitzung war, wie es mit den Meisterschaften von der Regionalliga West, Eliteliga bis zu den 5. Landesklassen, der Frauen-Vorarlbergliga und den Nachwuchsligen im Frühjahr weitergeht. Der Kernpunkt dabei ist, dass in den Erwachsenenligen zumindest die komplette Hinrunde fertiggespielt werden muss, um später (notfalls) werten zu können.
Bei einem neuerlichen österreichweiten Meisterschaftsabbruch im Laufe der Frühjahrssaison können dann, gemäß § 13 a Punkt 2 der Meisterschaftsregeln des ÖFB, zumindest Wertungen vorgenommen werden. Voraussetzung ist, dass jeder Verein einmal gegen jeden anderen Verein gespielt hat. Es wird dann Aufsteiger, aber keine Absteiger geben.
Einen Sonderfall gibt es in der Eliteliga Vorarlberg. Hintergrund dieser Entscheidung war, dass die RL West bereits am 20. März 2021 mit drei Runden (15 Termine) startet und hierfür die beiden Aufsteiger nominiert werden müssen. Um die Eliteliga Vorarlberg fertig zu spielen, bräuchte man noch sieben Spieltermine (16 offene Spiele). Ein Start des Spielbetriebs müsste dann um den 10. Februar 2021, der Start des Trainingsbetriebs dann spätestens am 7. Jänner 2021 erfolgen. Ein Ding der Unmöglichkeit für die Vereine, Trainer und auch Spieler.
Abbruch der Liga fix
Es wurde vom Verbandsvorstand deshalb einstimmig beschlossen, dass die beiden offenen Spiele der Hinrunde (SC Austria Lustenau Amateure vs. VfB Hohenems und SC Röthis vs. FC Wolfurt) am 13. März 2021 noch gespielt werden müssen (notfalls auf Kunstrasen mit Ansetzung und Terminisierung durch den VFV). Danach wird die Meisterschaft der Eliteliga Vorarlberg durch den VFV abgebrochen und eine Wertung nach der Hinrunde erstellt. Die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich für die RL West.
VfB braucht Sieg für Platz eins
Für den VfB Hohenems geht es im Match gegen Austria Lustenaus Amateure um den ersten Platz in der Tabelle der VN.at-Eliteliga. Grund dafür: Es werden nur die ersten acht Spiele der Hinrunde gewertet. In dieser Wertung führt der FC Lauterach die Tabelle an. Warum Platz eins wichtig ist? In der Regionalliga West bekommt der Erstplatzierte ein Heimspiel mehr zugesprochen, da es nur sechs Teams gibt (je zwei Teams aus Vorarlberg/Tirol/Salzburg). Für die verbleibenden sieben Mannschaften der VN.at-Eliteliga wird es dann gemäß den gültigen Aus- und Abstiegsbestimmungen eine Punkteteilung geben. Die Eliteliga Vorarlberg (Frühjahrsdurchgang) startet dann ebenso wieder am 20. März 2021 mit den geplanten 16 Runden.