Sport
/
05.12.2020 • 13:05 Uhr
/ 2 Minuten Lesezeit
Der Bludenzer Thomas Steu und sein Rodel-Kollege Lorenz Koller befinden sich aktuell in Top-Form.ÖRV
Die ÖRV-Doppelsitzer Thomas Steu und Lorenz Koller sorgten beim Rennrodel-Weltcup in Altenberg mit ihrem siebenten Weltcupsieg für das nächste Erfolgserlebnis.
Altenberg Die 26-jährigen HLSZ-Sportler, die beim Auftakt in Igls mit zwei Siegen ein fulminantes Renn-Comeback gefeiert haben, bestachen im technisch schwierigen ENZO-Eiskanal im sächsischen Osterzgebirge neuerlich mit Top-Speed und guten Nerven. Die Österreicher, nach dem ersten Lauf acht Tausendstel hinter den Thüringern Eggert/Benecken auf Zwischenrang zwei, drehten den Spieß dank der zweitschnellsten Zeit in Durchgang zwei um und sicherten sich mit einem minimalen Vorsprung von acht Tausendstel auf Eggert/Benecken ihren dritten Sieg in Altenberg in Folge. Auf Rang drei landeten die Olympiasieger Wendl/Arlt (GER). Damit baute das ÖRV-Duo ihre Führung im Gesamt-Weltcup weiter aus.
„Es fühlt sich super an! Die Läufe waren nicht perfekt, wir haben uns viele kleine Fehler erlaubt. Wir haben gewusst, dass es ein sehr knappes Rennen wird, aber es hat gereicht. Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben.“
Thomas Steu, Renn-Rodler
Duo Müller/Frauscher erneut stark
Das Duo Müller/Frauscher schnuppert imer mehr an die Weltspitze ran.ÖRV
Der Bludenzer Yannick Müller und sein Untermann Armin Frauscher, die beim Saisonauftakt in Igls als Zweiplatzierte erstmals vom Weltcup-Podest winkten, platzten mit Rang sechs neuerlich in die absolute Weltspitze. Der Vorarlberger und sein Tiroler Untermann, die nach ihrem Umstieg erst ihre zweite Saison im Doppelsitzer bestreiten, verpassten ihren zweiten Podestplatz um 32 Hundertstel.