75 Rebounds, aber 31 Ballverluste
Dornbirn Lions mit 56:66-Heimniederlage nach Verlängerung im Nachzüglerduell.
Dornbirn Gut gespielt, aber wieder verloren. Die Raiffeisen Dornbirn Lions können ihre Negativserie in der zweiten Basketball-Bundesliga nicht beenden. Nach der 56:66-Heimniederlage im Nachzüglerduell gegen die Deutsch Wagram Alligators stehen die Lions erstmals am Ende der Tabelle.
Die Gastgeber glänzten zwar mit 75 Rebounds, haderten aber gleichzeitig mit der Quote von 31 Ballverlusten und einer Trefferquote von lediglich 24,7 Prozent. „Wir waren nicht in der Lage, die Offensive einigermaßen erfolgreich zu gestalten. Wir haben 76 Rebounds geholt und trotzdem das Spiel verloren. So etwas habe ich in der Form noch nicht erlebt“, erklärte Sportchef Markus Mittelberger. Ähnlich die Analyse von Headocach Thomas Roijakkers: „Ihre aggressive Defensive hat uns zu 31 Turnover gezwungen. Am Ende haben die Alligators, speziell in der Verlängerung, aber bei wichtigen Würfen getroffen und somit verdient gewonnen.“
Positiv aufseiten der Lions das zweite Double-Double für Benius Urbonavicius (zwölf Punkte, 17 Rebounds), das gelungene Debüt von Gianluca Prosek (19 Punkte, acht Rebounds) und die neuerliche Talentprobe von Filip Brajkovic (zwölf Rebounds) und des 16-jährigen Luis Erath mit 13 Punkten. VN-JD
Basketball
Zweite Bundesliga 2020/21
Raiffeisen Dornbirn Lions – Deutsch Wagram Alligators 56:66 n. V.
(17:9, 24:27, 43:39, 52:52)
Raiffeisen Dornbirn Lions: Brajkovic 3, Luis Erath 13, Prosek 19, Beskas, Gmeiner 5, Ratt 4, Urbonavicius 12, Pitscheider, Buljubasic
Tabelle: 1. Güssing/Jennersdorf Blackbirds 6 6 0 509:398 +111 12
2. BK Mattersburg Rocks 5 4 1 379:373 +6 8
3. Raiders Tirol 7 4 3 598:616 -18 8
4. Panthers Fürstenfeld 5 3 2 392:352 +40 6
5. BBC Nord Dragonz Eisenstadt 6 3 3 493:478 +15 6
6. KOS Celovec Klagenfurt 6 3 3 472:449 +23 6
6. Basket Flames Vienna 4 2 2 283:303 -20 4
8. BBU Salzburg 6 2 4 402:441 -39 4
9. Deutsch Wagram Alligators 5 1 4 352:386 -34 2
10. Raiffeisen Dornbirn Lions 8 1 7 563:647 -84 2
Restprogramm Dornbirn Lions bis Weihnachten: Basket Flames Vienna – Raiffeisen Dornbirn Lions, Dienstag, 19 Uhr; Raiffeisen Dornbirn Lions – Panthers Fürstenfeld, 12. 12., 18.30 Uhr; BBU Salzburg – Raiffeisen Dornbirn Lions, 19. 12., 19.30 Uhr