Dornbirn Gut gespielt, aber wieder verloren. Die Raiffeisen Dornbirn Lions können ihre Negativserie in der zweiten Basketball-Bundesliga nicht ablegen. Nach der 56:66-Heimniederlage im Nachzüglerduell gegen die zuvor sieglosen Deutsch Wagram Alligators stehen die Lions erstmals am Ende der Tabelle.
Die Gastgeber glänzten zwar mit überragenden 75 Rebounds (27 in der Offensive und 48 unter dem eigenen Korb), haderten aber gleichzeitig mit der Quote von 31 Ballverlusten und einer Trefferquote von lediglich 24,7 Prozent. „Wir waren nicht in der Lage, die Offensive einigermaßen erfolgreich zu gestalten. Wir haben 76 Rebounds geholt und trotzdem das Spiel verloren. So etwas habe ich in der Form noch nicht erlebt“, erklärte Sportchef Markus Mittelberger.
Ähnlich die Analyse von Headocach Thomas Roijakkers: „Ihre aggressive Defensive hat uns zu 31 Turnover gezwungen. Am Ende haben die Alligators, speziell in der Verlängerung, aber die wichtigen Würfe getroffen und somit verdient gewonnen.“ Im erwarteten Duell auf Augehöhe gab es sieben Führungswechsel und sechs Gleichstände. Die Gastgeber entschieden das erste Viertel mit 17:9 und dem dritten Spielabschnitt mit 19:12 für sich, hatte aber im zweiten (7:18) und vierten Viertel (9:13) das schlechtere Ende. Die höchste Führung der Hausherren war das 17:7 (10. Minute), den längsten Run gab es mit 13 Punkten in Serie auf 42:34 (27.).
Positiv auf Seiten der Lions das zweite Double-Double des Litauers Benius Urbonavicius (zwölf Punkte, 17 Rebounds) bei seinem zweiten Einsatz im Lions-Trikot. Von der Statistik her ein gelungenes Debüt gelang dem Tschechen Gianluca Prosek (19 Punkte, acht Rebounds). Nuerlich eine Talentprobe lieferten auch Filip Brajkovic (zwölf Rebounds) und der 16-jährigen Luis Erath mit 13 Punkten ab.
Bereits am Dienstag (19 Uhr) sind die Lions in de Bundeshauptstadt bei den Basket Flames zu Gast. Kommenden Samstag (18.30 Uhr) steht dann das letzten Heimspiel des Jahres gegen die Panthers Fürstenfeld (Hinspiel 98:67 für die Steirer) auf dem Programm, ehe mit dem Westderby am 19. Dezember bei der BBU Salzburg das Kalenderjahr zu Ende geht. Gegen Letzere gab es am 3. Oktober mit dem 83:58 in eigener Halle des bislang einziges Saisonsieg für die Lions.