Stockerau Der Restart der Handballerinnen des SSV Dornbirn-Schoren nach ihrer vierwöchigen Spielpause in der Women Handball Austria League (WHA) ging ordentlich daneben. Im 500. Spiel in der höchsten Spielkasse musste sich der Schulsportverein bei Titelfavorit Stockerau klar mit 27:36-Toren geschlagen geben. Die weiterhin dezimierte Equipe von Cheftrainer Emanuel Ditzer lag sogar mit 10:9 (17.) vorne und hielt den Rückstand bis zur Pause (15:17) in Grenzen.
Nach Wiederbeginn verloren Kapitänin Julia Marksteiner und ihre Mannschaft nach dem 19:22 (39.) aber komplett den Faden und Stockerau legte mit einem 9:2-Lauf auf 31:21 (49.) den Grundstein für den Kantersieg und übernahm damit gleichzeitig die Tabellenführung. Am Ende war es nach den Heimniederlagen gegen Perchtoldsdorf (19:31) und MGA (22:35) sowie dem 21:33 in Eggenburg die vierte deutliche Niederlage für den SSV Schoren in dieser Saison mit mehr als zehn Toren Differenz. Zudem war es die 246 Niederlage in der Historie – dem gegenüber stehen bei Halbzeit der 25. Spielperiode in der nationalen Eliteliga 227 Siege und 27 Remis.
Vor der Jahreswende warten auf den SSV Schoren noch die Heim-Doppelrunde gegen 2019-Meister Atzgersdorf (kommenden Samstag, 15 Uhr, in Hard) bzw. einen Tag darauf gegen Rekordtitelträger Hypo NÖ (kommenden Sonntag, 13 Uhr, Messehalle 2). Zum Jahresabschluss steht am 19. Dezember die Auswärtspartie beim SC Ferlach/Feldkirchen in Kärnten auf dem Programm.