Eishockey: Der EHC kommt mit einer Niederlage zum Derby

0:3 gegen Jesenice vor dem Lokalschlager morgen in Feldkirch.
Lustenau, Feldkirch Sieg undNiederlage im Wochenend-Doppel. Während der EHC am Samstag gegen das schwache Farmteam des KAC keinerlei Probleme hatte, setzte es nur 24 Stunden später gegen Jesenice die erste Heimniederlage der Saison. Die VEU setzte sich bei der Generalprobe in Linz gegen die Steel Wings mit 6:2 durch. Mit 17 Punkten liegt die VEU auf Tabellenplatz fünf, der EHC folgt mit ebenso vielen Zählern auf Rang sechs.
Zwei völlig unterschiedliche Gegner präsentierten sich in der Lustenauer Rheinhalle. Zu keiner Zeit richtig gefordert, machten Martin Grabher Meier und Co. gegen die jungen Klagenfurter nur das Nötigste, um einen nie gefährdeten Sieg einzufahren. Goalie Lukas Reihs durfte sich beim 2:0 über ein Shutout freuen.
Späte Gegentreffer
Mit einem anderen Kaliber hatten es die heimstarken Eislöwen gestern zu tun. Von Anfang an wogte das schnelle und attraktive Spiel gegen die Slowenen hin und her. Die beiden starken Torhüter, für den EHC stand Anthony Morrone im Kasten, machten fast zwei Drittel lang alle Chancen zunichte. Erst vier Sekunden vor der zweiten Pause brachte Jaka Sodja Jesenice mit einem satten Schuss von der blauen Linie im Powerplay in Führung. Davor hatte der EHC eine fast zweiminütige 5:3-Überzahlsituation nicht genutzt.
Auch im letzten Drittel hatten die Lustenauer Stürmer Ladehemmung, während die starken Slowenen, die nach der Niederlage am Freitag gegen den Bregenzerwald einen Tag länger Pause hatten, mit einem Doppelschlag (55./56.) endgültig den Sack zumachten. Möchte der EHC am Dienstag (19.30 Uhr) im Derby gegen die VEU bestehen, müssen dringend wieder mehr Tore her. In dieser Saison stehen zwei Heimsiege im Rahmen der Return-2-Runde in der Statistik: Der EHC setzte sich mit 4:3 durch, die VEU mit 3:0.
Der EC Bregenzerwald muss am Dienstag nach Kitzbühel. Dabei wird Trainer Markus Juurikkala ein neuer Torhüter zur Verfügung stehen. Weil Felix Beck ebenso wie Adem Kandemir, Bernhard Posch und Jonas Kutzer die Vorbereitung für die A-WM mit dem U20-Nationalteam bestreiten, kommt als Unterstützung für Karlo Skec der Wiener Max Zimmermann. OP-KO