Lustenau mit sechs Toren in zehn Minuten

6:3-Erfolg, EHC drehte Derby in Feldkirch.
Feldkirch Der EHC Lustenau ist aktuell die Nummer eins im Vorarlberger Eishockey-Revier. Mit einem 6:3-Erfolg in einem turbulenten Derby in Feldkirch, in dem die VEU nach 40 Minuten mit 2:0 in Führung lag, schoben sich Maximilian Wilfan und Kollegen in der Tabelle der Alps Hockey League am Ländle-Konkurrenten vorbei zu Platz fünf. Der EC Bregenzerwald siegte in Kitzbühel 3:1 und liegt hinter der VEU auf dem siebten Rang.
Frei nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ legte die VEU in der Vorarlberghalle vor. Ein Doppelschlag innerhalb von 47 Sekunden mit einem Überzahltreffer und einem Abstaubertor von Jakob Stukel (5./6.) machte Lustenaus Trainer Mike Flanagan munter. Der EHC-Coach, der neben dem gesperrten Dominic Haberl (Check in Hals- und Kopfnähe im Spiel gegen Jesenice) auch ohne Martin Grabher Meier und Albert Krammer auskommen musste, sah sich früh gezwungen, ein Time-out zu nehmen. Seine Mannschaft legte die Schläfrigkeit der ersten Minuten dann ab, hatte optisch etwas mehr vom Spiel, gefährlich wurde es für das Tor von Alex Caffi aber nicht.
D‘Alvise mit Hattrick
Ein munteres Hin und Her im zweiten Drittel sah Möglichkeiten auf beiden Seiten, aber keine Tore. Das Schlussdrittel mit insgesamt sieben Treffern hatte es dann in sich. Der EHC verkürzte durch Chris D‘Alvise in der 47. Minute auf 1:2. Der Lustenauer Torjäger legte gleich nach: Im Powerplay der Mannen von Michael Lampert gelang der 2:2-Ausgleich (50.). Und als auf dem Eis wieder Gleichstand herrschte, war D‘Alvise mit seinem Hattrick der Torschütze zur 3:2-Führung (52.). Kevin Puschnik reparierte das Resultat kurzzeitig für die VEU zum 3:3 (53.). Die neuerliche Antwort der Sticker folgte auf dem Fuß: Lucas Loibnegger (54.) und Lucas Haberl erhöhten auf 5:3 (55.). Alex Caffi verließ schon knapp vier Minuten vor der Schlusssirene für einen sechsten Feldspieler das VEU-Gehäuse, Emil Bejmo nützte es zum 6:3-Endstand.
In Kitzbühel legte der EC Bregenzerwald in einer hart umkämpften Partie mit 1:0 (9.) vor, Julian Metzler mit dem siebten Saisontreffer war der Torschütze. Nach dem 1:1 (21.) durch Ranftl in Überzahl übernahmen die Tiroler das Kommando, Karlo Skec im Wälder-Tor zeigte aber seine Qualitäten. Julian Zwerger (46.) und Jesper Akerman (48.) brachten den 3:1-Erfolg ins Trockene. DO-KO