Negativserie der Dornbirn Lions zeigt sich hartnäckig

Wien Die Raiffeisen Dornbirn Lions können ihre Negativserie in der zweiten Basketball-Bundesliga nicht ablegen. Drei Tage nach der 56:66-Heimniederlage im Nachzüglerduell gegen die Deutsch Wagram Alligators müssen sich die Lions auswärts bei den Basket Flames Vienna mit 68:81 geschlagen geben und stehen weiter am Ende der Tabelle.
Die Dornbirner können bis zum 21:21 (11.) mithalten, ehe sich die Wiener bis zur Pause auf 41:31 absetzen können. Im letzten Spielabschnitt können Kapitän Sebastian Gmeiner noch einmal auf 54:58 (31.) verkürzen, müssen die Gastgeber in der Schlussphase aber wieder davonziehen lassen.
Positiv aufseiten der Lions das dritte Double-Double in Folge für Benius Urbonavicius (20 Punkte, 16 Rebounds) und die 21 Punkte von Topskorer Gianluca Prosek.
Basketball
Zweite Bundesliga 2020/21
Basket Flames Vienna – Raiffeisen Dornbirn Lions 81:68 (19:19, 42:31, 58:52)
Raiffeisen Dornbirn Lions: Brajkovic 8, Luis Erath, Prosek 21, Beskas 2, Gmeiner 10, Ratt 2, Urbonavicius 20, Pitscheider 5
Tabelle: 1. Güssing/Jennersdorf Blackbirds 7 7 0 593:469 +124 14
2. BBC Nord Dragonz Eisenstadt 7 4 3 578:554 +24 8
3. Raiders Tirol 8 4 4 676:698 -22 8
4. BK Mattersburg Rocks 5 4 1 379:373 +6 8
5. Panthers Fürstenfeld 5 3 2 392:352 +40 6
6. BBU Salzburg 7 3 4 484:519 -35 6
7. KOS Celovec Klagenfurt 7 3 4 543:533 +10 6
8. Basket Flames Vienna 5 3 2 364:371 -7 6
9. Deutsch Wagram Alligators 6 1 5 428:471 -43 2
10. Raiffeisen Dornbirn Lions 9 1 8 631:728 -97 2
Restprogramm Dornbirn Lions bis Weihnachten: Raiffeisen Dornbirn Lions – Panthers Fürstenfeld, 12. 12., 18.30 Uhr; BBU Salzburg – Raiffeisen Dornbirn Lions, 19. 12., 19.30 Uhr